
Das Programm kann ab Klasse 3 bis etwa zur 6. Klasse Schüler mit Rechtschreibproblemen mit Übungen für die Schule und für zu Hause unterstützen. Es ist für alle gültigen Lehrpläne einsetzbar und die Fassung für die Schule eignet sich für alle Arbeitsformen: Frontalunterricht, differenzierenden Unterricht, Gruppenarbeit, Freiarbeit und Förderunterricht.
Mithilfe des Trainingsprogramms kann die Rechtschreibkompetenz von Schülern in effektiven 10-Minuten-Einheiten verbessert werden. Das Programm konzentriert sich auf zentrale Rechtschreibprobleme: Etwa 20 Prozent aller Rechtschreibfehler entfallen auf nur 100 Wörter. Diese werden im Grundkurs – zusammen mit ihren Wortfamilien – eingeübt und systematisch wiederholt. Die Groß- und Kleinschreibung, die etwa 25 Prozent aller Rechtschreibfehler abdeckt, wird ebenfalls besonders intensiv trainiert. Im Aufbaukurs üben die Kinder die weiteren 200 häufigsten Fehlerwörter (noch einmal 10 Prozent aller Rechtschreibfehler). Außerdem lernen sie, das Schreiben durch das silbierende Mitsprechen zu steuern, wodurch Fehler vermieden werden können. Abwechslungsreiche Spiele lockern das Programm auf. Damit das Lernen und Üben auch Spaß macht, sorgen fröhliche Tierzeichnungen zusätzlich für Motivation. Insgesamt besteht das Programm aus einer Reihe von vier Bänden: Ein Grund- und Aufbaukurs für den Unterricht sowie ein Grund- und Aufbaukurs für zu Hause. Die Bände für den Unterricht und für zu Hause sind jeweils parallel aufgebaut. Sie enthalten die gleichen Übungsinhalte, aber andere Übungsarten.
In Anwendung seit 2005.
2005