Einsatzbereich
LExi wird in der Sprachtherapie, der präventiven Förderung im Kindergarten, der Integrativen Lerntherapie und bei DaZ (Deutsch als Zweitsprache) in der Einzel- oder Kleingruppenförderung eingesetzt. Für unterschiedliche Alters-/Entwicklungsniveaus der Kinder bzw. Settings der Förderung stehen verschiedene Module zur Verfügung. LExi kann somit bei Vorschulkindern und Schulkindern entweder präventiv oder bei sich entwickelnder bzw. bereits bestehender Leseschwäche eingesetzt werden.
Beschreibung
LExi ist eine kompakte und differenzierte Materialsammlung zur individualisierten Unterstützung des Aufbaus der wichtigsten Vorläufer- und Teilfertigkeiten basaler Lesekompetenz. Es stehen fünf verschiedene Module zu speziellen Vorläufer- bzw. Teilfertigkeiten des Lesens zur Verfügung. In allen Übungen werden zudem gezielt Exekutive Funktionen gefördert, die für den Leseerwerb von besonderer Relevanz sind.
Die Module im Überblick:###LINEBREAK######LIST#ORDERED[FALSE]#ITEM[LExi 1 – Sehen: Visuelle Diskrimination - Vertrautheit mit Buchstabenformen: Die Übungen von Modul 1 zielen darauf ab, Kinder bereits vor der Einschulung mit der graphischen Gestalt der häufigsten Buchstaben vertraut zu machen.]#ITEM[LExi 2 - Hören: Phonologische Bewusstheit: Modul 2 richtet sich präventiv an Vorschulkinder sowie an Schulkinder mit gravierenden Leseproblemen. Die Übungen fokussieren auf die Phonemsynthese. Auf rein sprachlicher Ebene, also ohne Verwendung von Graphemen, wird das Verschleifen vorgesprochener Einzellaute geübt.]#ITEM[LExi 3 - Buchstaben lernen: Automatisierung von Graphem-Phonem-Verbindungen: Mit den Übungen von Modul 3 werden die wichtigsten Graphem-Phonem-Verbindungen vermittelt und deren schneller Abruf trainiert.]#ITEM[LExi 4 - Genau lesen: Alphabetische Lesestrategie - genau lesen: In Modul 4 wird gezielt die Lesegenauigkeit gefördert. In einer Fülle von Übungen lernen die Kinder, zunächst Silben, dann Wörter, Sätze und Texte genau zu erlesen, um einer Ratetendenz entgegenzuwirken.]#ITEM[LExi 5 – DUO: Modulübergreifendes Kartenspiel - Buchstaben kennen und vielleicht auch schon benennen: Dieses Kartenspiel zielt darauf ab, die häufigsten Buchstabenformen visuell und in Kombination mit den zugehörigen Lauten abzuspeichern. DUO kann mit Vorschulkindern gespielt werden, um eine Sensibilität für die Buchstabenformen zu schaffen, aber auch mit älteren Kindern, um die Graphem-Phonem-Korrespondenzen zu wiederholen.]###Alle Module können einzeln erworben werden. Die Module 1 bis 4 enthalten jeweils ein Begleitheft, Spiel- und Arbeitsmaterial. Das Begleitheft gibt jeweils einen Überblick über die einzelnen Übungen und Spiele des Moduls und informiert über wissenschaftliche und therapeutisch-praktische Hintergründe der Modulkonzeption.
Erscheinungshinweis
In Anwendung seit 2024.
Copyright-Jahr
2024