Hogrefe Verlag

Skip to main content

  • Tests
    • Berufsbezogene Verfahren
    • Trainings- und Förderprogramme
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene
    • Neuropsychologische Verfahren
      • Sonstige Funktionsstörungen
      • Aphasie / Gehör
      • Gedächtnis / Alter / Demenz
      • Kinder
    • Klinische Verfahren - Erwachsene
      • Fragebogen
      • Literatur
      • Projektive Verfahren
      • Interviews
    • Schultests
      • Schulleistung
      • Schulfähigkeit
      • Sozialverhalten
    • Leistungstests
      • Kinder
      • Erwachsene
      • Jugendliche und Erwachsene
    • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Fragebogen
      • Interviews
      • Projektive Verfahren
    • Intelligenztests
      • Kinder und Jugendliche
      • Jugendliche und Erwachsene
      • Allgemeine Entwicklung
    • Persönlichkeitstests
      • Jugendliche und Erwachsene
      • Kinder und Jugendliche
      • Projektive Verfahren
      • Fragebogen
    • Entwicklungstests
      • Sprache
      • Allgemeine Entwicklung
      • Motorik
      • Wahrnehmung
      • Projektive Verfahren
      • Fragebogen
    • Medizinpsychologische Verfahren
    • Biofeedback
    • Stoppuhren
  • Bücher
    • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
      • Diagnostik
      • Psychotherapie und Klinische Psychologie
      • Psychiatrie
      • Klassifikation psychischer Störungen
      • Biologische Psychologie, Neuropsychologie, Neurowissenschaften
      • Sachbücher und Ratgeber
      • Gerontopsychologie und Gerontologie
      • Lehrbücher
      • Allgemeine Psychologie
      • Sozialpsychologie
      • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
      • Gesundheitspsychologie, Medizinische Psychologie, Psychosomatik
      • Kinder- und Jugendpsychotherapie, Klinische Kinderpsychologie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Forensische Psychologie und Psychiatrie
      • Kunst-, Musikpsychologie, künstlerische Therapien
      • Methoden der Forschung
      • Geschichte der Psychologie und Psychiatrie
      • Psychologie in der Sonderpädagogik und Rehabilitation
      • Lexika
      • Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie
    • Medizin
      • Psychosomatik
      • Neurologie
      • Geriatrie – Demenz – Palliativmedizin
      • HNO/ORL
      • Bücher für Medizinstudenten
      • Bücher für Patienten und Angehörige
      • Pädiatrie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Orthopädie
      • Kommunikation und Management für Mediziner
      • Pharmakologie
      • Innere Medizin allgemein – Allgemeinmedizin
      • Gynäkologie – Geburtshilfe
      • Geschichte der Medizin
      • Ophthalmologie
      • Radiologie
      • Bücher für medizinische Fachberufe
      • Elternratgeber
      • Neuropädiatrie, Entwicklungsdiagnostik
      • Schmerzmedizin
    • Pflege
      • Pflegeklassifikationen
      • Psychiatrische Pflege
      • Pflegeforschung
      • Pflegepraxis
      • Fachpflege – Fachweiterbildungen
      • Pflegetheorie
      • Pflegegrundlagen – Examensvorbereitung
      • Pflegeprozess – Pflegediagnosen – Pflegedoku.
      • Altenpflege
      • Pflegemanagement
      • Kinderkrankenpflege
      • Pflegeethik
      • Pflegekalender, -cartoons, -krimis
      • Pflegepädagogik
      • Demenz
      • Pflegeberatung, -kommunikation u. Patientenedukat.
      • Familienpflege
      • Palliative Care
      • Pflegeassistenz
      • Expertenstandards
      • Ergotherapie, Aktivierung, Gartentherapie
    • Gesundheitswesen
      • Ges.wissenschaften: Grundlagen und Methoden
      • Gesundheitssystem und Politik
      • Bevölkerung, soziale Lage, Gesundheitsverhalten
      • Versorgung
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Kommunikation, Beratung, Bildung
      • Gesundheitswirtschaft und Management
      • Krankenhausmanagement
      • Klassifikationen
      • Epidemiologie
      • Gesundheitsberufe
    • Gesundheitsberufe
      • Gesundheitsberufe allgemein
      • Praxisassistenz
      • Gestaltungs-, Musik- und Kunsttherapie
      • Körpertherapien
      • Physiotherapie – Physikalische Therapie
      • Aktivierung und Green Care
      • Geburtshilfe
      • Kosmetik
      • Orthopädietechnik
      • Rettungsassistenz
      • Diätberatung
      • Stimme – Sprache – Gehör
      • Ergotherapie
    • Buchreihen
    • Kinderbücher
  • Anmelden

    Anmelden

    Sie haben noch kein Kundenkonto?

    Jetzt registrieren.

  • Merklisten
  • Warenkorb
  • Produkte
  • Bücher
  • Kinderbücher

Kategorie

  • Tests
  • Bücher
    • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
    • Medizin
    • Pflege
    • Gesundheitswesen
    • Gesundheitsberufe
    • Buchreihen
    • Kinderbücher

Filter

 
Produktform
  • Buch (50)
  • EBook (48)
 
Name
  • Name
  • Preis
  • Copyright-Jahr
  • Testkürzel
 
Aufsteigend
  • Aufsteigende Sortierung einstellen
  • In absteigender Reihenfolge
Albträume austricksen

Albträume austricksen

Ein Mitmachbuch gegen schlechte Träume von Janos Frisch, Jeannine Wolf

Das Bilderbuch „Albträume austricksen“ ist ein Mitmachbuch gegen schlechte Träume. Der erste Teil beinhaltet diverse Tricks gegen Albträume und richtet sich an die Kinder selbst. Der zweite Teil informiert Eltern, Bezugspersonen oder Fachkräfte in Form eines Ratgebers. Dieses Buch richtet sich an: K…

Verfügbar als:
Details
Allein ist keine Farbe

Allein ist keine Farbe

Gemeinsam durch die Chemotherapie von Azimeh Maleki, Hannah den Hartog, Mira Maiworm, Kristina Wüstefeld

Chemotherapie im Krankenhaus - eine belastende Zeit für krebskranke Kinder. Das psychologische Kinderbuch „Allein ist keine Farbe“ zeigt, welche Sorgen und Probleme damit verbunden sind und was die schwere Behandlung leichter machen kann. Dieses Buch richtet sich an: Kinder im Grundschulalter (zwis…

Verfügbar als:
Details
Alles anders bei Familie Biber

Alles anders bei Familie Biber

Eine Geschichte für Kinder, deren Eltern von Arbeitslosigkeit betroffen sind von Lisa Bartling, Lea Buchner, Yannik Bendel, Hannah Grote, Johannes Kresse, Jennifer Koy

Das Psychologische Kinderbuch „Alles anders bei Familie Biber“ unterstützt Kinder, deren Eltern von Arbeitslosigkeit betroffen sind dabei, ihre Situation besser zu verstehen und zu meistern. Mit der Geschichte von Bene Biber und seiner Familie werden verschiedene Herausforderungen im Kontext von elt…

Verfügbar als:
Details
Charlies verrückter neuer Schultag

Charlies verrückter neuer Schultag

Den Schulübergang meistern von Jasmin Lohoff, Lea Mohr, Mathilda Ziemer

Dieses Buch richtet sich an:Kinder im Grundschulalter (zwischen 8 und 12 Jahren) mit Sorgen vor der weiterführenden Schule; ihre Freund*innen, Angehörigen und Bekannten sowie Therapeut*innen.Klappentext:An Charlies erstem Schultag an der weiterführenden Schule geht alles drunter und drüber: Die neue…

Verfügbar als:
Details
Clever lernen

Clever lernen

von Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund

„Clever lernen“ verrät dir, wie du mit weniger Aufwand bessere Noten schreibst und sogar Spaß beim Lernen hast. Du erfährst, wie du durch eine clevere Prüfungsvorbereitung mehr mit weniger Aufwand erreichen und deine Freizeit ohne schlechtes Gewissen genießen kannst. Mach dir dein Schülerleben leich…

Verfügbar als:
Details
Die Hand erhoben

Die Hand erhoben

Körperliche Gewalt bei Kindern von Mike Loos, Theresa Bartelworth, Sona Rothert

Jedes Kind hat ein Recht darauf, ohne Gewalt groß zu werden! Das Kinderbuch „Die Hand erhoben“ zeigt, wie Kinder reagieren können, wenn sie körperlich verletzt werden.Dieses Buch richtet sich an:Kinder im Grundschulalter (zwischen 6 und 12 Jahren), die körperliche Gewalt erfahren haben; ihre Freund*…

Verfügbar als:
Details
Die kleine Eule Luna

Die kleine Eule Luna

und wie sie lernte, mit ihrer Trennungsangst umzugehen von Winona Michel, Hannah Buschkamp, Carlotta Drerup, Finnja Schramm

Trennungsangst - eine der der häufigsten Angststörungen im Kindesalter. Das Kinderbuch „Die kleine Eule Luna“ zeigt mittels Eule Luna und Glüchwürmchen Sola betroffenen Kindern, wie sie mit dieser Angst umgehen können. Dieses Buch richtet sich an: Kinder im Grundschulalter (zwischen 6 und 12 Jahren)…

Verfügbar als:
Details
Du kannst immer zu mir kommen

Du kannst immer zu mir kommen

von Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund

Das Kinderbuch „Du kannst immer zu mir kommen“ begleitet die Familie Bär in typischen Alltagssituationen und vermittelt, wie die Eltern liebevoll darauf reagieren können. Auf diese Weise sollen Kinder das Vertrauen entwicklen, dass sie in schwierigen Momenten auf ihre Eltern zählen können und nicht …

Verfügbar als:
Details
Du schaffst das, Merle!

Du schaffst das, Merle!

von Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund

Dieses Buch richtet sich an:Kinder im Alter von ca. 7 bis 12 Jahren, ihre Bezugspersonen sowie Fachpersonen in Schule, Therapie und Beratung.Die junge Ente Merle kann es nicht fassen! Sie besteht tatsächlich die schwierige Aufnahmeprüfung und schafft den Übertritt auf das angesehene Internat „Academ…

Verfügbar als:
Details
Dunkle Farben im Wunderwald

Dunkle Farben im Wunderwald

Ein Buch für Kinder, deren Eltern psychisch erkrankt sind von Azimeh Maleki, Franziska Beham, Maike Böning, Ann-Kathrin Korfmacher-Koopmann, Markus Stracke, Sabine Wangenheim

Das Kinderbuch „Dunkle Farben im Wunderwald“ liefert Eltern, Geschwistern, Freunden und Therapeuten von Kindern mit psychisch erkrankten Eltern wichtige Informationen zum Thema sowie praktische Aufgaben und Übungen. Dieses Buch richtet sich an: Kinder im Grundschulalter (zwischen 6 und 12 Jahren), d…

Verfügbar als:
Details
Ecke, Abseits und die Atemnot

Ecke, Abseits und die Atemnot

Asthma kindgerecht erklärt von Saeideh Keshavarz, Khaula Ayaz, Tara Helene Röder, Anna Wachter

Im psychologischen Kinderbuch „Ecke, Abseits und die Atemnot“ zeigt das Mädchen Fine, wie viel Mut es erfordert, sich trotz der Angst vor einem Asthma-Anfall wieder mitten ins Leben zu wagen - und wie das gelingen kann.Dieses Buch richtet sich an:Kinder im Grundschulalter (zwischen 6 und 12 Jahren),…

Verfügbar als:
Details
Elio hat sich verzählt

Elio hat sich verzählt

Eine Mutmachgeschichte über den Alltag mit einer Rechenstörung von Lisa Köppchen, Lea Nadler, Chris Pankerl, Emma Viktoria Reingruber

Dieses Buch richtet sich an:Kinder im Grundschulalter (zwischen 6 und 12 Jahren), die von einer Rechenstörung betroffen sind; ihre Freund*innen, Angehörigen und Bekannten sowie Therapeut*innen.Elio hat sich verzählt! Und nicht nur das – von verwechselten Ziffern über Schwierigkeiten beim Bezahlen bi…

Verfügbar als:
Details
Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS

Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS

Der praktische Ratgeber für Eltern von Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund

Sind Sie auf der Schatzsuche nach der richtigen Lösung für Ihr Kind? Der Ratgeber „Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS“ gibt Lerntipps für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung.Dieses Buch richtet sich an:Eltern/Angehörige von betroffenen Kindern, Therapeut_innen, Lerncoaches, Le…

Verfügbar als:
Details
Feuerfelsen und Spiegelsee

Feuerfelsen und Spiegelsee

Der Mutmacher für Kinder mit Adipositas von Sara Tavangar, Franka Niebeling, Mona Rauschkolb, Paul Schweizer

Die Erkrankung Adipositas, starkes Übergewicht, betrifft viele Kinder. Sie leiden oft unter Hänseleien und sehen häufig nur negative Seiten an sich. Das Sachbuch „Feuerfelsen und Spiegelsee“ ist ein Band der Reihe „Psychologische Kinderbücher“. Es erzählt von Nami und wie sie lernte, mit ihrem Körpe…

Verfügbar als:
Details
Freunde wie wir ... das gibt's nur einmal auf der Welt!

Freunde wie wir ... das gibt's nur einmal auf der Welt!

von Fabian Grolimund, Stefanie Rietzler

Was wäre das Leben ohne Freunde! Dieses Kinderbuch beschreibt, wie man Freunde finden, Freundschaften pflegen, soziale und emotionale Kompetenz entwickeln und prosoziales Verhalten fördern kann. „Freunde wie wir ... das gibt's nur einmal auf der Welt!“ - ein Bilderbuch für kleine Freundinnen und Fre…

Verfügbar als:
Details
  • Seite 1 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Produkte
    • Bücher
    • Zeitschriften
    • Tests
  • Service
    • Produkte
    • Bestellung und Lieferung
    • Premiumservice
  • Akademie
    • Seminarthemen
    • Anmeldung
    • Über die Akademie
  • Unternehmen
    • Über Hogrefe Verlag
    • Kompetenzen
    • Referenzen
  • Newsletter

    Erhalten Sie unseren Newsletter und sichern Sie sich:

    • exklusive Angebote
    • Produktneuheiten & Gutscheinaktionen
    • aktuelle Branchennews
  • Kundenservice
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Lieferant werden
    • Katalog bestellen
  • Hogrefe Weltweit
  • Kontakt

    Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
    Merkelstraße 3
    D-37085 Göttingen

    Telefon:
    +49 (0) 551 999 50-0
    Telefax:
    +49 (0) 551 999 50-111
    E-mail:
    verlag@hogrefe.de
    Internet:
    www.hogrefe.de
    Social Media
    • Hogrefe Facebook
    • Hogrefe GooglePlus
    • Hogrefe Xing
  • Sicherheit und Vertrauen
  • Zahlarten
  • Versandarten