Empirische Forschung und Analyse verstehen

Basiswissen Statistische Methoden

Grundlagen und Anwendung in den Therapie- und Gesundheitswissenschaften

von Markus Antonius Wirtz

Buch
eBook

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.

Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter buchvertrieb@hogrefe.de

Buch
Basiswissen Statistische Methoden
ISBN: 9783456862804
1. Aufl. 2024, 352 Seiten
70,00 €
inkl. USt.
merken
eBook

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.

Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter buchvertrieb@hogrefe.de

Basiswissen Statistische Methoden (PDF)
ISBN: 9783456962801
1. Aufl. 2024, 352 Seiten
59,99 €
inkl. USt.
merken

Statistik und Forschungsmethoden sind unerlässliche Werkzeuge von Therapie- und Gesundheitswissenschaften, um die Erkenntnisse zielgerichtet und lösungsorientiert in der Praxis anzuwenden. Statistische Informationen und Argumentationen verstehen mit dem Lehrbuch „Basiswissen Statistische Methoden“.


Dieses Buch richtet sich an:
Studierende und Lehrende der Therapie- und Gesundheitswissenschaften.

Klappentext:

Studierende der Therapie- und Gesundheitswissenschaften benötigen in ihrer zukünftigen beruflichen Tätigkeit Fähigkeiten und Fertigkeiten, den Gesundheitszustand der betreuten und behandelten Menschen gemeinsam mit ihnen positiv zu beeinflussen. Dazu benötigen sie solides Wissen zu Merkmalen, Kennzeichen und Eigenschaften von Gesundheit und zu Methoden der Behandlung, die auf den Gesundheitszustand einwirken. Gesundheitswissenschaftliche Forschung dient der Gewinnung und der kritischen Analyse dieses Wissens. Grundlegend dafür sind empirische Forschungsmethoden und statistische Analyseverfahren: Denkt man nach, wie sich eine gesundheitswissenschaftliche Fragestellung beantworten lässt, so bedeutet dies, dass man überlegt, wie man das Problem strukturiert untersuchen (Domäne der Forschungsmethoden) und wie man die Daten statistisch auswerten sollte (Domäne der Statistik), damit eine möglichst klare Antwort erwartet werden kann.

Dieses Lehrbuch verfolgt das Ziel, die Studierenden zu befähigen, statistische Informationen und Argumentationen zu verstehen, entsprechende Methoden einzuordnen und auch eigenständig umzusetzen zu können. Nur wer die entsprechenden Informationen versteht, grundlegende und weiterführende statistische Methoden in den Gesundheitswissenschaften anwenden und kritisch einordnen kann, kann Forschungserkenntnisse adäquat nutzen.

Ref-ID:A19841_M   P-ID:A19841_M

Artikel Hinzugefügt