Biopsychologie von Streß und emotionalen Reaktionen
Ansätze interdisziplinärer Forschung
herausgegeben von Günter Debus, Gisela Erdmann, Konrad W. Kallus
1. Auflage 1995, 356 Seiten
Erstmalig werden in diesem Band wesentliche Themen der Biopsychologie von Stress und emotionalen Reaktionen jeweils gemeinsam von einem Psychologen und einem Vertreter aus einer Nachbardisziplin, z.B. aus der Physiologie, Verhaltensbiologie und -pharmakologie, Biologischer Psychiatrie, Biometrie und Umweltwissenschaft, bearbeitet. Die Beiträge liefern einen umfassenden Überblick über das gesamte Themengebiet und enthalten gleichzeitig eine Vielzahl neuer empirischer Befunde. Der Band integriert interdisziplinäre Forschung an Tieren und Menschen, an Gesunden und Kranken und zeigt Möglichkeiten und Ansätze einer Kooperation von Psychologie, Medizin und Biologie.
Artikel Hinzugefügt