Das Familienbrett ist ein Kommunikationsmittel für den distanziert-spielerischen Umgang mit sozialen Systemen und eignet sich für die Diagnostik und klinische Praxis mit Familien sowie für den Einsatz in der Supervision und der Organisationsberatung. Der vorliegende Band bietet Anregungen für den Einsatz des Verfahrens. Im ersten Beitrag werden die konzeptionelle Grundlage und die Ergebnisse aus verschiedenen Untersuchungen zusammengefasst. Die weiteren Beiträge referieren über die Erfahrungen von Wissenschaftlern und Pratikern mit dem Familienbrett in ihren jeweiligen Arbeitsgebieten. Der Band schließt mit einer Darstellung der Ergebnisse zur Nützlichkeit des Instruments.