Ohne Gewalt groß werden!

Die Hand erhoben

Körperliche Gewalt bei Kindern

von Mike Loos, Theresa Bartelworth, Sona Rothert

herausgegeben von Guy Bodenmann

Buch
eBook

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.

Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter buchvertrieb@hogrefe.de

Buch
Die Hand erhoben
ISBN: 9783456863450
1. Aufl. 2024, 80 Seiten
25,00 €
inkl. USt.
merken
eBook

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.

Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter buchvertrieb@hogrefe.de

Die Hand erhoben (PDF)
ISBN: 9783456963457
1. Aufl. 2024, 80 Seiten
21,99 €
inkl. USt.
merken

Das Kinderbuch „Die Hand erhoben“ thematisiert körperliche Gewalt bei Kindern. Jetzt bei Hogrefe bestellen!

Jedes Kind hat ein Recht darauf, ohne Gewalt groß zu werden! Das Kinderbuch „Die Hand erhoben“ zeigt, wie Kinder reagieren können, wenn sie körperlich verletzt werden.


Dieses Buch richtet sich an:
Kinder im Grundschulalter (zwischen 6 und 12 Jahren), die körperliche Gewalt erfahren haben; ihre Freund*innen, Angehörigen und Bekannten sowie Therapeut*innen.

Klappentext:

Mit ihrem kleinen roten Koffer findet sich Maris in einer Wohngruppe wieder. „Weil es bei ihr zu Hause gerade nicht so schön ist.“ Das hat die Frau vom Jugendamt heute Morgen so gesagt. Und hier fängt die Geschichte an – an einem Ort für Kinder, die körperliche Gewalt erfahren haben. In den nächsten Tagen muss sich Maris vielen Fragen stellen: Muss sie für immer hierbleiben? Was passiert mit ihrer Familie? Darf man über Gewalt sprechen? Und überhaupt: Warum wird Kindern wehgetan? Mit drei neuen Freund*innen sucht sie nach den Antworten.

Zusammen mit den Kindern in der Geschichte entdecken die jungen Leser*innen Hilfsangebote und erfahren, wie ihre Familien professionell unterstützt werden können. Maris’ Reise bestärkt die Betroffenen darin, sich anderen anzuvertrauen und aktiv zu werden.

„Die Hand erhoben“ ist ein Band aus der Reihe „Psychologische Kinderbücher“. Das Buch liefert Kindern, Eltern, Angehörigen und Therapeut*innen wichtige Informationen zum Thema „körperliche Gewalt“ sowie praktische Aufgaben und Übungen.

Ref-ID:A18804   P-ID:A18804_M

Artikel Hinzugefügt