
Dieses Buch richtet sich an: Akteure des deutschen Gesundheitsmarktes, welche durch die Digitalisierung betroffen sind (z.B. Krankenhausmanagement, Gründer und Startups, Investoren, Management Krankenkassen, Mittelständler im Gesundheitswesen), Interessierte Managementpositionen (z.B. Business Development, Innovation Manager).
Der deutsche Gesundheitsmarkt steht vor einem enormen Umbruch dessen Ausmasse die meisten Menschen bis heute stark unterschätzen. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist eines der relevantesten Themen der nächsten Jahre und wird von allen Marktteilnehmern neue Denkweisen und Kompetenzen erfordern. Denn wie in jeder bedeutsamen Revolution werden schon bald alte Strategien nicht mehr funktionieren. Diese Überzeugung basiert auf der Beobachtung, dass sich der Patient zum Gesundheitskunden wandelt und dass der Patientenfokus also Kundenfokus mitbestimmen wird, wer die Gewinner und Verlierer im Gesundheitsmarkt der Zukunft sein werden.
Was Sie im Buch erfahren werden:
Über 20 detaillierte Use Cases und zahllose Praxisbeispiele lassen die Inhalte lebendig und das Buch zum Nachschlagewerk für die Digitalisierung im Gesundheitswesen werden Digitaler Puls ist Wissensspeicher und Ratgeber für alle, die diesen Wandel verstehen und in der neuen Marktdynamik relevant bleiben wollen.
Die Autor_innen des Titels „Digitaler Puls“ erklären in ihrem Video, wie die Digitalisierung des Gesundheitswesens aussehen kann. Von ersten Symptomen zur Arztwahl, bis zur Behandlung und zum virtuellen Nachcheck: Erfahren Sie im Video, wie Patient*innen sämtliche Produkte und Dienstleistungen als Teil ihrer «Patienten-Journey» erleben: