Ein neues Herz
Medizinische und psychosoziale Aspekte der Herztransplantation
herausgegeben von Hans Strenge, Bernhard Strauß, Catherina Strauch
Unter Mitarbeit von : Hildburg Porschke, Dieter Regensburger, Birgit Riedel-Keil
1. Auflage 1994, XIV/154 Seiten
Die Transplantation eines Herzens ist ein Eingriff in sämtliche Lebensbereiche des Menschen. In diesem Buch geben Ärzte und Psychologen eine interdisziplinäre Zusammenschau über körperliche, seelische und soziale Aspekte der Herztransplantation. Nach einer Einführung in die kardiologische Problematik werden Einzelheiten des kardiochirurgischen Vorgehens und der postoperativen Betreuung dargestellt. Die psychosozialen Auswirkungen der Erkrankung werden in einem eigenen Kapitel detailliert aufgezeigt und durch einen Erfahrungsbericht über die psychologische Betreuung von Transplantationspatienten in einer herzchirurgischen Klinik ergänzt.
Artikel Hinzugefügt