
Dieses Buch richtet sich an: Psychotherapeut/-innen (Psycholog/-innen, Ärzte, Berater/-innen) jeglicher Therapieschule (erfahrene und solche in Aus- und Weiterbildung).
Das Gesamtkonzept ist so einfach wie überzeugend: „Alte Häsinnen und Hasen“ der Psychotherapie haben je ein Essay verfasst, in dem sie auf Aspekte ihrer klinischen Erfahrung hinweisen, die möglicherweise im Wissenschaftsdiskurs aktuell zu wenig beachtet werden (Essentials). Integrativ-orientierte Psychotherapieforscher aus verschiedensten Richtungen kommentieren diese Essentials bzw. nehmen die aufgeworfenen Diskurse auf und entwickeln sie weiter.
Die Themen sind:
In einem zusammenfassenden Resümee der beiden Herausgeber Martin Rufer und Christoph Flückiger wird das kontextuelle Wissen im wechselseitigen Diskurs zusammengefasst und auf den Punkt gebracht.
Erfahrene Therapeuten denken über oft übersehene "Essentials" in der Psychotherapie nach und diskutieren daruüber mit integrativ orientierten Psychotherapieforschern – spannend, kompetent und lehrreich! Prof Dr. med Dr. h.c.. Luciano Ciompi