Einsatzbereich
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.
Inhalt
Mit dem Fragebogen zu Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen können (1) das generalisierte Selbstkonzept eigener Fähigkeiten, (2) Internalität in generalisierten Kontrollüberzeugungen, (3) sozial bedingte Externalität und (4) fatalistische Externalität bei Jugendlichen und Erwachsenen erfasst werden. Neben Profilauswertungen nach diesen vier Primärskalen sind Auswertungen nach Sekundär- und Tertiärskalen möglich (generalisierte Selbstwirksamkeit; generalisierte Externalität; Internalität versus Externalität in Kontrollüberzeugungen). Befunde vieler Studien belegen die Reliabilität und Validität des mit 32 Items ökonomisch einsetzbaren Fragebogens.
Normen
T-Werte und Prozentrang-Normen für Erwachsene (N = 2.028) und Jugendliche (14-17 Jahre, N = 248).
Bearbeitungsdauer
Ca. 10 bis 20 Minuten.
Erscheinungshinweis
In Anwendung seit 1991.
Copyright-Jahr
1991