Skip to main content
Interkulturelle Kompetenz und Einfühlungsvermögen bei Kindern stärken

Yaras Sternenhimmel

Ein Buch über Migration, Freundschaft und das Verständnis füreinander

von Luise Sophie Meisinger, Josephine Piedel, Paula Reichelt, Darrell Daniel Tjoa

herausgegeben von Hanna Christiansen

Buch
eBook

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.

Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter buchvertrieb@hogrefe.de

Buch
Yaras Sternenhimmel
ISBN: 9783456864327
1. Aufl. 2026, 80 Seiten
20,00 €
inkl. USt.
merken
eBook

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.

Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter buchvertrieb@hogrefe.de

Yaras Sternenhimmel (PDF)
ISBN: 9783456964324
1. Aufl. 2026, 80 Seiten
16,99 €
inkl. USt.
merken

„Yaras Sternenhimmel“ erzählt einfühlsam von Freundschaft, Migration und dem Ankommen in einem neuen Land. Mit praktischen Mitmachübungen unterstützt das Kinderbuch junge Lesende mit und ohne Migrationserfahrung dabei, Verständnis, Empathie und Zusammenhalt zu stärken.

Dieses Buch richtet sich an:
Kinder im Vor- und Grundschulalter (zwischen 8 und 12 Jahren), ihre Freund*innen, Angehörigen und Bekannten sowie Therapeut*innen.

Leon liebt es, die Sterne zu beobachten. Eines Abends entdeckt er ein Mädchen am Fenster gegenüber. Schon da merkt Leon, dass sie anders ist als er. Am nächsten Tag in der Schule wird genau dieses Mädchen als seine neue Mitschülerin vorgestellt. Ihr Name ist Yara, und sie kommt aus Syrien.

Während Yara versucht, sich in ihrem neuen Zuhause zurechtzufinden, kämpft sie mit vielen Herausforderungen und Vorurteilen. Obwohl die beiden Kinder auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten, verbindet sie etwas ganz Besonderes: das Sternegucken.

Gemeinsam entdecken sie die Magie des Sternenhimmels und lernen, dass wahre Freundschaft keine Grenzen kennt.

Dieses einfühlsame Buch erzählt nicht nur eine bewegende Geschichte über Migration und das Ankommen in einer neuen Heimat, sondern bietet auch einen Mitmachteil mit praktischen Übungen, die Kindern mit Migrationserfahrungen helfen sollen, ihre Erlebnisse zu verarbeiten. Gleichzeitig werden Kinder ohne diese Erfahrungen für die Herausforderungen ihrer neuen Freundinnen und Freunde sensibilisiert.

Produktsicherheitsdetails

Hogrefe AG
Länggass-Strasse 76, CH-3012 Bern, Switzerland
info@hogrefe.ch


Importer or responsible person in the EU

Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Merkelstrasse 3, 37085 Göttingen, Germany
info@hogrefe.de

Ref-ID:CHA102087_M   P-ID:CHA102087_M

Artikel Hinzugefügt

Artikel
Zum Warenkorb