
Herausgeber: Ernst-Dieter Lantermann, Volker Linneweber
Reihe: Enzyklopädie der Psychologie - Band 1
In Ihrem Kundenkonto können Sie im Bereich "Meine Abos" Ihre bereits bestehenden Abonnements registrieren. Bei Reihen mit reduzierten Abonnenten-Preisen erhalten Sie diese anschließend automatisch im Shop.
In einzelnen Kapiteln wird außerdem dargestellt, welche Rolle die Umweltpsychologie in der psychologischen Grundlagenforschung (z.B. Sozialpsychologie, Allgemeine Psychologie) und in verschiedenen Anwendungsdisziplinen (z.B. Pädagogische Psychologie, Medienpsychologie) spielt. Neben einer Dokumentation des Standes der Forschung beschäftigt sich der Band auch mit zu erwartenden Entwicklungen und Perspektiven der Umweltpsychologie. Adressaten sind sowohl Lehrende und Studierende der Psychologie als auch anderer Umweltsozialwissenschaften, wie zum Beispiel der Soziologie, Erziehungswissenschaft und Ökonomie.Aus dem Inhalt:• Umweltpsychologie – Ort, Gegenstand, Herkünfte, Trends• Allgemeine Psychologie und Umwelt • Umwelten in der Persönlichkeitspsychologie• Umwelt in der Sozialpsychologie • Umwelten in der Pädagogischen Psychologie• Kultur und Umwelt• Umweltschutz und Wirtschaftspsychologie• Umweltwahrnehmung und Umweltbewertung• Wahrnehmung und Bewertung von Umweltrisiken• Emotion und Umwelt• Umwelt und Stress• Moral, Umweltbewusstsein und umweltbewusstes Handeln• Lebensstil und Umwelt• Globaler Wandel, Nachhaltigkeit und Umweltpsychologie• Umweltpsychologische Methoden der Beobachtung und Datenerhebung
Artikel Hinzugefügt