
Dieses Buch richtet sich an: Gesundheitsberufe allgemein.
Führungskräfte in der Gesundheitsversorgung sollen Qualität entwickeln und sichern, zum Wohle der Patienten. Und das unter Bedingungen wie Kostendruck, Arbeitsverdichtung und Fachkräftemangel. Eine wertvolle Ressource, diesen Anforderungen gerecht zu werden, steht direkt vor ihnen: ihr Team! Wenn alle an einem Strang ziehen, werden Probleme zu Herausforderungen.
Mit einem systemischen Blick auf das Team in Teil I vertieft die Autorin in Teil II ihre Perspektiven auf Leadership und Management einer beziehungsorientierten und klientenzentrierten Gesundheitsversorgung. In Teil III von „Interprofessionelle Gesundheitsversorgung“ werden die Chancen und Möglichkeiten eines interprofessionellen Teams dargestellt.
Beziehungszentrierte Leadership bedeutet: