
Dieses Buch richtet sich an: Asssisenzärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe, Hebammen, Medizinstudenten.
Ist man der einzige diensthabende Geburtshelfer eines Perinatalzentrums, beginnt der alltägliche Wahnsinn in der Regel sofort nach Dienstantritt. Entlang raffiniert angeordneter Spielpfade kann ein dienst mit realistisch kombinierten Situationen simuliertwerden. Dabei muss der Leser:
Ob Hebamme, Medizinstudent oder Arzt: Das in Lehrbüchern vermittelte Wissen bildet das Fundament. Doch spätestens im ersten Dienst - in der Konfrontation mit der klinischen Realität - zeigt sich, ob man die Theorie auch in die Praxis umsetzen kann.
Mit diesem spielerischen Ansatz lassen sich erste Erfahrungen im schwierigen Kreißsaal-Alltag sammeln. Lebensgefährdende Fehler kosten hier nur Punkteguthaben, aber Tipps und Fallstricke prägen sich ganz nebenbei tief ein - und das kann im „wirklichen Ernstfall" Leben retten.