Im Zuge der Spezialisierung der Psychologie ist es immer schwieriger geworden, Verbindungen zwischen verschiedenen Teildisziplinen herzustellen. Aus pädagogisch-psychologischer Sicht muss dabei besonders die mangelnde Integration motivationaler und kognitiver Ansätze vermisst werden. Im vorliegenden Buch wurde der Versuch unternommen, die Forschung zum Textlernen mit aktuellen Ansätzen der Lernmotivation in Verbindung zu bringen. Neben einer umfassenden und verständlichen Darstellung beider Teilbereiche enthält das Buch auch historische, theoretische, metaanalytische und empirische Analysen des Einflusses verschiedener Formen der Motivation auf Prozesse und Ergebnisse des Lernens. Diese Analysen münden schließlich in ein Modell des Zusammenhangs von Lernmotivation und Textlernen.