
Dieses Buch richtet sich an: Pflegefachpersonen, Pain Nurses, Pflegedozierende, algesiologische Fachassistenten.
Das erfolgreiche Praxishandbuch bietet evidenzbasiertes Wissen und praxisorientierte Fertigkeiten, um Schmerzen zu erkennen und wirkungsvoll mit medikamentösen und nicht-pharmakologischen Therapien zu behandeln und zu lindern. Durch zahlreiche Fallbeispiele, Praxistipps und Übungen erleichtert es den Transfer in die Praxis und stellt eine Hilfe für das praktische Schmerzmanagement bei verschiedenen Patientengruppen in unterschiedlichen Pflegesituationen dar. Das Praxishandbuch
Die vierte Auflage von „Schmerz und Schmerzmanagement“ wurde bezüglich Expertenstandards und Grundlagen aktualisiert. Die Kapitel über «Schmerzchronifizierung» und «Chronopharmakologie des Schmerzs» wurden überarbeitet. Neue Kapitel zu den Themen «chronisches Schmerzsyndrom und Schmerzfolgestörungen, Phantomschmerzen, Pflegeprozess und Advanced Pain Care Planning sowie Erklärungsmuster zur Schmerzentstehung und komplementäres und phytotherapeutisches Schmerzmanagement wurden ergänzt.