Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger Jugendlicher (KES-J)

von Gerhard W. Lauth, Morena Lauth-Lebens

Reihe: Therapeutische Praxis - Band 104

Sind Sie bereits Abonnent dieser Buchreihe?
Meine Abos

In Ihrem Kundenkonto können Sie im Bereich "Meine Abos" Ihre bereits bestehenden Abonnements registrieren. Bei Reihen mit reduzierten Abonnenten-Preisen erhalten Sie diese anschließend automatisch im Shop.

Downloads (PDF)

Buch
Buchreihe
Buch
Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger Jugendlicher (KES-J)
ISBN: 9783801721145
1. Auflage 2023, 155 Seiten
€ 56,09
merken
Buchreihe
Artikelnummer: BV-TP
Abrechnung je Ausgabe
Band 110
Verfügbar als:
Band 109
Verfügbar als:
Therapieprogramm zur Steigerung von Organisationsfähigkeit, Konzentration und Impulskontrolle bei Kindern mit ADHS (THOKI-ADHS)
Band 107
Verfügbar als:
Band 102
Verfügbar als:
Band 100
Verfügbar als:
Band 97
Verfügbar als:
Band 93
Verfügbar als:
SHIFT – Ein Elterntraining für drogenabhängige Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren
Band 92
Verfügbar als:
Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Gruppenprogramm für Jugendliche mit abhängigem Computer- oder Internetgebrauch
Band 90
Verfügbar als:
Band 84
Verfügbar als:
Band 83
Verfügbar als:
Band 82
Verfügbar als:
Band 78
Verfügbar als:
Band 72
Verfügbar als:
Band 70
Verfügbar als:
Band 65
Verfügbar als:
Band 62
Verfügbar als:
Band 61
Verfügbar als:
Band 58
Verfügbar als:
Band 56
Verfügbar als:
Band 53
Verfügbar als:
Band 46
Verfügbar als:
Band 38
Verfügbar als:
Band 30
Verfügbar als:
Band 22
Verfügbar als:
Band 17
Verfügbar als:
Band 16
Verfügbar als:
Band 15
Verfügbar als:
Band 13
Verfügbar als:
Band 3
Verfügbar als:
Band 2
Verfügbar als:

Unterstützen Sie Eltern sozial auffälliger Jugendlicher dabei, die notwendigen Fertigkeiten zu entwickeln, um ihr Kind besser anzuleiten und gemeinsam die turbulente Zeit der Pubertät zu meistern. Nutzen sie hierfür das bewährte KES-J-Training, das Sie sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting einsetzen können und die Jugendlichen einbezieht. Diagnostik und therapeutisches Vorgehen werden eingehend erläutert und Arbeitsmaterialen erleichtern die Durchführung.

Beschreibung

Dieses Buch richtet sich an:
Psychologische und Ärztliche Psychotherapeut_innen, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut_innen, in Familienberatungsstellen Tätige, pädagogische Fachkräfte.

Klappentext:

Die Pubertät: eine Zeit rascher und umfassender Veränderungen für die Eltern, die Jugendlichen und die Familie. Meistens stellt sich der Wandel nicht ohne Turbulenzen, große und kleine Krisen ein. Wenn aufmerksamkeitsgestörte oder sozial auffällige Kinder in die Pubertät kommen, sind diese Turbulenzen jedoch oft bedrohlich. Die ohnehin schon bestehenden Probleme verschärfen sich deutlich. Und die Eltern haben oft keine Basis, um mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Zudem fehlt es den Eltern meistens an erzieherischen Fähigkeiten, um die schwierige Situation zu gestalten.

Das vorliegende Buch stellt ein Training für Eltern von sozial auffälligen Jugendlichen dar. Die Eltern lernen einzeln oder in Gruppen, wie sie ihren Sohn bzw. ihre Tochter angemessen anleiten können. Die Jugendlichen werden in das Elterntraining einbezogen. Das therapeutische Vorgehen und die vorausgehenden diagnostischen Maßnahmen werden anschaulich dargestellt. Alle im Manual beschriebenen Materialien können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden. Außerdem informiert das Buch fundiert über die Reifungskrisen, die in der Pubertät auftreten. Pubertät wird als Entwicklungsaufgabe für den Jugendlichen und seine Eltern sowie seine Familie behandelt.

Das Manual hat sich umfangreich bewährt. Es ist sorgfältig erstellt und verfolgt entwicklungsorientierte Ziele. Es schließt eine eklatante Lücke in den bisherigen Behandlungsprogrammen und stellt die praktische Umsetzbarkeit in den Mittelpunkt.

Ref-ID:302114_M   P-ID:302114_M

Artikel Hinzugefügt