Akute Depression

Akute Depression

von Martin Hautzinger

Reihe: Fortschritte der Psychotherapie - Band 40

Sind Sie bereits Abonnent dieser Buchreihe?
Meine Abos

In Ihrem Kundenkonto können Sie im Bereich "Meine Abos" Ihre bereits bestehenden Abonnements registrieren. Bei Reihen mit reduzierten Abonnenten-Preisen erhalten Sie diese anschließend automatisch im Shop.

Downloads (PDF)

Buch
eBook
Buch
Akute Depression
ISBN: 9783801721442
1. Auflage 2010, VI/94 Seiten
19,95 €
inkl. USt.
merken
eBook
Akute Depression (PDF)
ISBN: 9783840921445
1. Auflage 2010, 103 Seiten
17,99 €
inkl. USt.
merken
Akute Depression

Dieser Band unserer „Blauen Reihe“ beschreibt Diagnostik und Therapie bei akuten Depressionen.

  • Beschreibung der Störung
  • Diagnostische Verfahren
  • Evidenzbasierte Therapieprogramme

Dieser Band richtet sich an:
Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinische Psychologen, Psychologische Berater, Studierende und Lehrende in der psychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Klappentext:

Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Beeinträchtigungen und können in allen Lebensabschnitten auftreten. Niedergeschlagenheit, emotionale Leere, Antriebslosigkeit, Interessenverlust und zahlreiche körperliche Beschwerden sind wesentliche Merkmale von Depressionen. Der Band beschreibt das diagnostische und therapeutische Vorgehen bei akuten Depressionen.

Nach einer Beschreibung der Störung und der Darstellung des Ätiologie- und Bedingungswissens werden diagnostische Verfahren sowie aktuelle Ergebnisse der Psychotherapieforschung erörtert. Ausführlich wird anschließend die Behandlung akuter depressiver Episoden und dysphorischer Zustände in Abgrenzung zur Therapie chronischer Depressionen und rezidivierender Depressionen vorgestellt. Dazu werden konkrete Anleitungen und evidenzbasierte Therapieprogramme für verschiedene Alters- und Zielgruppen ­aufgezeigt.

Informiert wird u. a. über günstiges und ungünstiges Therapeutenverhalten, die Strukturierung von Therapiesitzungen, den Umgang mit Krisen und Suizidalität, die pharmakologische Behandlung sowie die Prävention depressiver Entwicklungen.

Andere Kund*innen interessierte auch

Ratgeber Depression

Informationen für Betroffene und Angehörige von Martin Hautzinger

Der Ratgeber klärt Betroffene und Angehörige über die Symptome, den Verlauf und die Ursachen von Depressionen auf. Er informiert über Behandlungsmöglichkeiten und stellt Selbsthilfemöglichkeiten vor.

Verfügbar als:
Anzeigen
Ref-ID:302144_M   P-ID:302144_M

Artikel Hinzugefügt