
Dieses Buch richtet sich an: Alle, die sich für glückliche Paarbeziehungen interessieren.
Unbewusste Verhaltensmuster, die wir mit uns herumschleppen, vermiesen uns nicht selten die Liebe. Wie hilfreich wäre es, diese „Programme" frühzeitig zu erkennen und uns damit viel Leid und energieraubende Beziehungen mit Partnern, die überhaupt nicht zu uns passen, zu ersparen. Denn oft erkennen wir die Wahrheit erst viel zu spät, manchmal sogar erst nach vielen Jahren Ehe. Die entscheidenden Konflikte wurzeln meist in der Kindheit, „feuern" aus dem Unterbewussten und machen uns das (Liebes-)Leben schwer.
Im Buch „Beziehungs-Tango" geht es um diese unerkannten Muster, die bei zwei Liebespartnern eine Art Tanz aus Anziehung und Abstoßung auslösen. Einen Tanz, der nie zum Happy End führt und den wir doch immer wieder tanzen. Das Buch ist eine Anleitung, die unbewussten „Programme" zu erkennen und aufzulösen, wobei uns der Autor auch an seinen eigenen Erfahrungen teilhaben lässt.
Der Ratgeber beinhaltet viele praktische Übungen, die sofort umgesetzt werden können.
Interview mit Ernst-Marcus Thomas zum Buch „Beziehungs-Tango“ mit dem Radiosender hr1 (Hessischer Rundfunk):
Hier das Interview anhörenVerlinkt auf externe Website (soundcloud.com). 2020, Mit freundlicher Genehmigung des Radio hr1, Hessischer Rundfunk, Frankfurt.
Lesen Sie hier ein weiteres Interview mit dem Autor Ernst-Marcus Thomas:
Interview mit dem Autor„Das Buch ist hochspannend, interessant für jeden und beinahe als eine Art Lebensratgeber anzusehen, für sich selbst aber auch für Freunde und Bekannte."
Silvia Friedrich in Preußische Allgemeine Zeitung Nr. 38 · 18. September 2020