Hogrefe
  • Testzentrale
  • Tagungskalender
  • PsychJOB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Produkte
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Pflege
      • Gesundheitsberufe
      • Gesundheitswesen
      • Medizin
      • Kinderbücher
      • Buchreihen
    • Tests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Entwicklungstests
      • Intelligenztests
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Leistungstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Persönlichkeitstests
      • Schultests
      • Trainings- und Förderprogramme
    • eTesting
      • Varianten des eTesting
      • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Test-Online-Service
    • Zeitschriften
      • Psychologie
      • Medizin
      • Pflege
    • Elektronische Produkte
      • Hogrefe Testsystem
      • Hogrefe Diagnostik-Toolbox
      • Hogrefe eLibrary
      • eBooks
      • Dorsch – Lexikon der Psychologie Online
      • Hogrefe eContent
      • Pflegeklassifikationsdatenbank NCDB
  • Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education Portal
      • Anleitung zum CE-Portal
    • Service
      • Hogrefe Academy Mailings
      • FAQ
      • Infomaterial
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
      • Unsere Referierenden
  • Consulting
  • Service
    • Aktuelle Prospekte
    • Für Kunden
      • Kreditkartenzahlung mit 3D-Secure
    • Für Unternehmen / B2B
    • Für Zeitschriften-Abonnenten
    • Für Autoren
      • Buch- und Testautoren
      • Zeitschriftenautoren
      • Texte im Internet (METIS)
      • Glossar
      • Datenschutz
    • Für Buchhändler
    • Für Bibliothekare
      • eLibrary – Bücher
      • eContent – Zeitschriften
      • Dorsch – Lexikon der Psychologie
    • Für Dozenten
    • Für Studierende
      • Hogrefe on Tour
      • Studi-Zone
      • FAQs für Studierende
    • Für Forschende
      • COVID-19-Research
    • Rights & Permissions
      • Abdruck Bücher/Zeitschriften
      • Abdruck Testverfahren
      • Nachdruck Testmaterialien
      • Foreign Rights
      • Testschutz & Copyright
    • Presse
      • Rezensionswesen
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Für Anzeigenkunden
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Standorte
      • Nachhaltigkeit
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Über uns
      • Karriere
      • Testzentrale
  • Hogrefe

    • Europe Europe (English)
    • Brasil Brasil
    • Česká republika Česká republika
    • Danmark Danmark
    • Deutschland Deutschland
    • España España
    • France France
    • Italia Italia
    • Nederland Nederland
    • Norge Norge
    • Österreich Österreich
    • Portugal Portugal
    • Schweiz Schweiz
    • Suomi Suomi
    • Sverige Sverige
    • United Kingdom United Kingdom
    • United States United States
    • México México
    • Colombia Colombia

    Testzentrale

    • Deutschland Deutschland
    • Schweiz Schweiz (Deutsch)
    • Suisse Suisse (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • Produkte
  • Academy
  • Consulting
  • Service
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Bücher
  • Tests
  • eTesting
  • Zeitschriften
  • Elektronische Produkte
  • Zurück
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education Portal
  • Service
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Aktuelle Prospekte
  • Für Kunden
  • Für Unternehmen / B2B
  • Für Zeitschriften-Abonnenten
  • Für Autoren
  • Für Buchhändler
  • Für Bibliothekare
  • Für Dozenten
  • Für Studierende
  • Für Forschende
  • Rights & Permissions
  • Presse
  • Für Anzeigenkunden
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Über uns
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Pflege
  • Gesundheitsberufe
  • Gesundheitswesen
  • Medizin
  • Kinderbücher
  • Buchreihen
  • Zurück
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Entwicklungstests
  • Intelligenztests
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Leistungstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Persönlichkeitstests
  • Schultests
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Test-Online-Service
  • Zurück
  • Psychologie
  • Medizin
  • Pflege
  • Zurück
  • Hogrefe Testsystem
  • Hogrefe Diagnostik-Toolbox
  • Hogrefe eLibrary
  • eBooks
  • Dorsch – Lexikon der Psychologie Online
  • Hogrefe eContent
  • Pflegeklassifikationsdatenbank NCDB
  • Zurück
  • Anleitung zum CE-Portal
  • Zurück
  • Hogrefe Academy Mailings
  • FAQ
  • Infomaterial
  • Zurück
  • Case Studies
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Unsere Referierenden
  • Zurück
  • Kreditkartenzahlung mit 3D-Secure
  • Zurück
  • Buch- und Testautoren
  • Zeitschriftenautoren
  • Texte im Internet (METIS)
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Zurück
  • eLibrary – Bücher
  • eContent – Zeitschriften
  • Dorsch – Lexikon der Psychologie
  • Zurück
  • Hogrefe on Tour
  • Studi-Zone
  • FAQs für Studierende
  • Zurück
  • COVID-19-Research
  • Zurück
  • Abdruck Bücher/Zeitschriften
  • Abdruck Testverfahren
  • Nachdruck Testmaterialien
  • Foreign Rights
  • Testschutz & Copyright
  • Zurück
  • Rezensionswesen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Standorte
  • Nachhaltigkeit
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Karriere
  • Testzentrale
  • Zurück
  • Hogrefe Testsystem
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Zurück
  • Vorträge und Downloads
  • Zurück
  • Nutzungsrichtlinien
  • OpenMind
  • Publication Ethics
  • ScienceOpen – Forschung im Kontext
  • Zurück
  • FAQ
  • Zurück
  • Produkte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Oslo
  • Mexiko-Stadt
  • Monterrey
  • Bogotá
  • Produkte
  • Bücher
  • Kinderbücher

Kategorie

  • Bücher
    • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
    • Medizin
    • Pflege
    • Buchreihen
    • Gesundheitsberufe
    • Gesundheitswesen
    • Kinderbücher
  • Tests

Filter

 
Produktform
  • Buch (50)
  • EBook (48)
  • Hörbuch (1)
 
Copyright-Jahr
  • Name
  • Preis
  • Copyright-Jahr
  • Testkürzel
 
Aufsteigend
  • Aufsteigende Sortierung einstellen
  • In absteigender Reihenfolge
Zum Kuckuck mit den Regeln

Zum Kuckuck mit den Regeln

Wie Kimi lernte, mit der Wut umzugehen von Julia Weißflog, Christiane Dahm, Markus Mews, Tabea Warczok

Kimi rastet oft unkontrolliert aus - die Bestrafungen der Eltern machen Kimi nur noch wütender. Im psychologischen Kinderbuch „Zum Kuckuck mit den Regeln“ zeigt Kimi, wie man diesen Teufelskreis durchbrechen kann. Dieses Buch richtet sich an: Kinder im Grundschulalter (zwischen 6 und 12 Jahren) mit …

Verfügbar als:
Details
Karli, der kribbelige Kugelfisch

Karli, der kribbelige Kugelfisch

Eine Geschichte für ausgeprägte Trotzköpfe von Joan Schaaf, Pia Eitenmüller, Milena Schultz, Aleksandra Emilova Stefcheva

Karli streitet viel mit Kindern und auch seinen Eltern. Im psychologischen Kinderbuch „Karli, der kribbelige Kugelfisch“ zeigt er, wie er lernt, seine Wutgefühle zu erkennen und zu steuern. Dieses Buch richtet sich an: Kinder im Grundschulalter (zwischen 6 und 12 Jahren) mit oppositionellem Trotzver…

Verfügbar als:
Details
Kein Samstag ohne rote Grütze

Kein Samstag ohne rote Grütze

Eine Geschichte von unsichtbaren Verletzungen von Elizaveta Tusheva, Chiara Battisti, Luisa Mohme, Franziska Roth

Kinder und ihre Eltern erfahren im psychologischen Kinderbuch „Kein Samstag ohne rote Grütze“ durch Wim Waschbär und sein Freund Hector, was psychische Erkrankungen sind, woran man diese erkennen kann und wo man sich Hilfe holen kann. Dieses Buch richtet sich an: Kinder im Grundschulalter (zwischen …

Verfügbar als:
Details
Linns Licht

Linns Licht

Ein Mutmach-Buch für Kinder mit einer Depression von Mira Rzany, Leonie Heindel, Lukas Maelger, Alina Senßfelder

Viele Kinder leiden an Depression. Im psychologischen Kinderbuch „Linns Licht“ zeigt das Mädchen Linn, wie sich depressive Verstimmungen anfühlen und wie sie es geschafft hat, diese hinter sich zu lassen. Dieses Buch richtet sich an: Kinder im Grundschulalter (zwischen 6 und 12 Jahren), die unter De…

Verfügbar als:
Details
Lotte, träumst du schon wieder?

Lotte, träumst du schon wieder?

von Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund

Dieses Buch richtet sich an:Verträumte Kinder und ihre Eltern; Eltern von Kindern mit der Diagnose ADHS, Lehrpersonen, Psychologen und Psychotherapeuten, Psychiater.Zum Glück stehen Lotte ihre besten Freundinnen zur Seite: Die fleißige und etwas ängstliche Ente Merle und die gemütliche Bärin Frieda,…

Verfügbar als:
Details
Ecke, Abseits und die Atemnot

Ecke, Abseits und die Atemnot

Asthma kindgerecht erklärt von Saeideh Keshavarz, Khaula Ayaz, Tara Helene Röder, Anna Wachter

Im psychologischen Kinderbuch „Ecke, Abseits und die Atemnot“ zeigt das Mädchen Fine, wie viel Mut es erfordert, sich trotz der Angst vor einem Asthma-Anfall wieder mitten ins Leben zu wagen - und wie das gelingen kann.Dieses Buch richtet sich an:Kinder im Grundschulalter (zwischen 6 und 12 Jahren),…

Verfügbar als:
Details
Milli und die Zuckerdrachen

Milli und die Zuckerdrachen

Wie Kinder lernen, mit Diabetes umzugehen von Deborah Spence, Nina Habermann, Nils Kiefer

Das psychologische Kinderbuch „Milli und die Zuckerdrachen“ soll von Diabetes betroffenen Kindern helfen, ihre Erkrankung zu verstehen und ihnen die Kraft geben, mit den damit verbundenen Schwierigkeiten umzugehen - aber auch den Mut, den es dafür braucht.Dieses Buch richtet sich an:Kinder im Grunds…

Verfügbar als:
Details
Allein ist keine Farbe

Allein ist keine Farbe

Gemeinsam durch die Chemotherapie von Azimeh Maleki, Hannah den Hartog, Mira Maiworm, Kristina Wüstefeld

Chemotherapie im Krankenhaus - eine belastende Zeit für krebskranke Kinder. Das psychologische Kinderbuch „Allein ist keine Farbe“ zeigt, welche Sorgen und Probleme damit verbunden sind und was die schwere Behandlung leichter machen kann. Dieses Buch richtet sich an: Kinder im Grundschulalter (zwis…

Verfügbar als:
Details
Mission Schuppe

Mission Schuppe

Eine kleine Geschichte über das Leben mit Neurodermitis von Mazen Abdalli, Mira Rzany, Annika Hildebrandt, Lara Neudert

Atopische Dermatitis (Neurodermitis) ist die häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter. Im psychologischen Kinderbuch „Mission Schuppe“ geht Sophie ihrer Erkrankung und deren Folgen auf den Grund.Dieses Buch richtet sich an:Kinder im Grundschulalter (zwischen 6 und 12 Jahren), die unter atopisc…

Verfügbar als:
Details
Wackelkontakt

Wackelkontakt

Epilepsie bei Kindern leicht erklärt von Fe Strack, Xiaying Lin, Martina Schlegl

Der kleine Jojo leidet an Epilepsie. Im psychologischen Kinderbuch „Wackelkontakt“ zeigt er, wie er mit der Erkrankung und den damit verbundenen Ängsten umgeht - und ein weitgehend unbeschwertes Leben führen kann. Dieses Buch richtet sich an: Kinder im Grundschulalter (zwischen 6 und 12 Jahren), di…

Verfügbar als:
Details
Jaron auf den Spuren des Glücks

Jaron auf den Spuren des Glücks

von Fabian Grolimund, Stefanie Rietzler

Dieses Buch richtet sich an:8- bis 12-Jährige, ihre Eltern und Lehrkräfte - und alle, die im Herzen jung geblieben sind.Schlechter könnte es für den jungen Fuchs Jaron nicht laufen: Sein strenger Vater zwingt ihn, Fußball zu spielen, obwohl ihm das Training überhaupt nicht gefällt. Sein bester Freun…

Verfügbar als:
Details
Mio, der Braunbär

Mio, der Braunbär

Sexualisierte Gewalt kindgerecht erklärt von Isabell Müller, Hannah Schmiedel, Noah Willmann, Simon Zerth

Das Kinderbuch „Mio, der Braunbär“ liefert von sexualisierter Gewalt betroffenen Kindern und deren Eltern, Angehörigen und Therapeutinnen und Therapeuten wichtige Informationen sowie praktische Aufgaben und Übungen.Dieses Buch richtet sich an:Kinder im Grundschulalter (zwischen 6 und 12 Jahren), die…

Verfügbar als:
Details
Wo ist denn dein Leuchten hin?

Wo ist denn dein Leuchten hin?

Hilfe bei emotionaler Gewalt von Ge Guo, Gloria Oppermann, Madita Scheunemann, Verena Simon

Von emotionaler Gewalt bekommt man zwar keine blauen Flecken – aber sie tut trotzdem sehr weh! Das Sachbuch „Wo ist denn dein Leuchten hin?“ handelt von den Folgen emotionaler Gewalt bei Kindern und zeigt, was man dagegen tun kann.Dieses Buch richtet sich an:Kinder im Grundschulalter (zwischen 6 und…

Verfügbar als:
Details
Mika und Asa gehen in die Kita

Mika und Asa gehen in die Kita

Wie Eltern die Bindung zu ihrem Kind stärken und den Kita-Eintritt erleichtern können von Fabienne Hesse

Das Bilderbuch „Mika und Asa gehen in die Kita“ gibt Eltern Antworten auf Fragen rund um den Kita-Eintritt ihres Kindes und zeigt, was es für einen gelingenden Kita-Besuch zu beachten gibt.Dieses Buch richtet sich an:Kinder zwischen 2 und 9 Jahren, ihre Eltern, Angehörigen und Fachpersonen/Therapeut…

Verfügbar als:
Details
Feuerfelsen und Spiegelsee

Feuerfelsen und Spiegelsee

Der Mutmacher für Kinder mit Adipositas von Sara Tavangar, Franka Niebeling, Mona Rauschkolb, Paul Schweizer

Die Erkrankung Adipositas, starkes Übergewicht, betrifft viele Kinder. Sie leiden oft unter Hänseleien und sehen häufig nur negative Seiten an sich. Das Sachbuch „Feuerfelsen und Spiegelsee“ ist ein Band der Reihe „Psychologische Kinderbücher“. Es erzählt von Nami und wie sie lernte, mit ihrem Körpe…

Verfügbar als:
Details
  • Zurück
  • 1
  • Seite 2 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

Service
  • FAQ
  • Widerrufsformular
  • Nutzungsbestimmung eBooks
  • Cookie Einstellungen ändern
  • Abo kündigen
  • Über uns
  • Karriere
Kontakt

Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Merkelstraße 3
37085 Göttingen
Germany

+49 551 999 50 0 +49 551 999 50 111 info@hogrefe.de
Internationale Websites
Weitere Angebote von Hogrefe
Testzentrale

Unser Programm umfasst über 2.000 psychologische Testverfahren und viele andere Angebote als Ergänzung zur Diagnostik.

Zur Testzentrale
PsychJOB

Finden Sie den passenden Job auf dem führenden Online-Stellenmarkt für Psycholog*innen. Suchen Sie direkt nach Stellenangeboten.

Zum PsychJOB
Dorsch Lexikon

Lexikon der Psychologie – geprüft und zitierfähig. Im Online-Portal des Lexikons finden Sie über 13.000 zitierfähige Beiträge.

Zum Portal
Hogrefe Consulting

Wir beraten Sie praxisorientiert zu Ihren HR-Prozessen und unterstützen bei der beruflichen Eignungsdiagnostik.

Zu Hogrefe Consulting
Hogrefe Careers

Erfahre mehr über uns, unsere Unternehmensbereiche, Stellenangebote und deine Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten!

Zu Hogrefe Careers
  • Datenschutzerklärung
  • AGB mit Widerrufsbelehrung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© Hogrefe 2025
  • whatsapp

Hogrefe

  • Europe Europe (English)
  • Brasil Brasil
  • Česká republika Česká republika
  • Danmark Danmark
  • Deutschland Deutschland
  • España España
  • France France
  • Italia Italia
  • Nederland Nederland
  • Norge Norge
  • Österreich Österreich
  • Portugal Portugal
  • Schweiz Schweiz
  • Suomi Suomi
  • Sverige Sverige
  • United Kingdom United Kingdom
  • United States United States
  • México México
  • Colombia Colombia

Testzentrale

  • Deutschland Deutschland
  • Schweiz Schweiz (Deutsch)
  • Suisse Suisse (Français)