Ernährung fördern bei Menschen mit Behinderungen

Essen - Trinken - Verdauen

Förderung, Pflege und Therapie bei Menschen mit schwerer Behinderung, Erkrankung und im Alter

von Annette Damag, Helga Schlichting

Buch
eBook

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.

Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter buchvertrieb@hogrefe.de

Buch
Essen - Trinken - Verdauen
ISBN: 9783456853420
1. Aufl. 2016, 136 Seiten
30,00 €
inkl. USt.
merken
eBook

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.

Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter buchvertrieb@hogrefe.de

Essen - Trinken - Verdauen (PDF)
ISBN: 9783456953427
1. Aufl. 2016, 136 Seiten
26,99 €
inkl. USt.
merken

Im Alltag von Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen spielen Essen und Trinken sowie Ernährung und Essenszeiten eine zentrale Rolle. Angesprochen werden Menschen mit Mehrfachbehinderungen, Menschen im Wachkoma und Menschen mit kognitiven Behinderungen wie Demenz. Das Praxishandbuch

  • benennt Probleme des Essens und Trinkens bei Menschen mit schweren Beeinträchtigungen und zeigt Ursachen auf
  • gibt umfassende praktische Hilfen bei Menschen mit sensorischen und motorischen Problemen, bei Schluckstörungen, Aufstossen, Übelkeit sowie bei Mangel- und Unterernährung
  • nennt Hilfsmittel hinsichtlich der Körperhaltung und Positionierung und zeigt Fördermöglichkeiten auf bezüglich der Technik des Essens- und Trinkenreichens, der Verdauungsförderung, der Basalen Stimulation sowie der Sondenernährung
  • berücksichtigt interdisziplinäre Sichtweisen von Pädagogik, Pflege und Therapie sowie die Biografie des Betroffenen und die Zusammenarbeit mit Angehörigen bei der Förderplanung
    Aus dem Inhalt
  • Entwicklungsphysiologische und-psychologische Grundlagen des Essens, Trinkens und Schluckens bezüglich Schluckstörungen, Aspiration, Reflux und Erbrechen
  • Möglichkeiten der Diagnostik
  • Möglichkeiten der Förderung wie Haltung und Positionierung, Vorbereitung des Mundbereiches sowie motorische und sensorische Förderung
  • Förderung im institutionellen Alltag durch Gestaltung von Essenssituationen, gemeinsames Kochen und Rituale.

  • Ref-ID:A11764_M   P-ID:A11764_M

    Artikel Hinzugefügt