Ein Überblick über Konzepte der Gewaltprävention

Gewaltprävention in der Schule

Wege zu prosozialem Verhalten

von Roland Bertet, Gustav Keller

Buch
eBook

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.

Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter buchvertrieb@hogrefe.de

Buch
Gewaltprävention in der Schule
ISBN: 9783456849997
1. Aufl. 2011, 124 Seiten
20,00 €
inkl. USt.
merken
eBook

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.

Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter buchvertrieb@hogrefe.de

Gewaltprävention in der Schule (PDF)
ISBN: 9783456949994
1. Aufl. 2011, 124 Seiten
16,99 €
inkl. USt.
merken

Immer stärker wird der Alltag an unseren Schulen durch vielfältige Formen der Gewalt geprägt. Längst bestimmen nicht mehr Schulhofprügeleien das Bild, inzwischen kommt es oft zu subtileren Formen der Aggressionen oder die Gewalt findet in virtuellen Räumen statt. Trotzdem sind die Folgen für die betroffenen Schüler und die Institution Schule insgesamt tiefgreifend, manchmal sogar existenziell. Heutzutage ist es für Schulen deshalb unumgänglich, ein praktikables Konzept zur schulischen Gewaltprävention zu installieren.

Roland Bertet und Gustav Keller legen hierfür das Fundament. Sie klären zunächst präzise den Gewaltbegriff, um dann ein umfassendes Grundkonzept der Gewaltprävention zu definieren. Im nächsten Schritt bieten die Autoren einen umfassenden Überblick über konkrete Programme der praktischen Gewaltprävention. Abschließend schätzen die beiden erfahrenen Fachleute ein, wie wirksam die dargestellten Maßnahmen und Programme unter wissenschaftlichen Aspekten betrachtet tatsächlich sind.

Ein unentbehrliches Grundlagenwerk für alle, die sich mit Gewaltprävention an Schulen auseinandersetzen!

Ref-ID:1020200_M   P-ID:1020200_M

Artikel Hinzugefügt