
Dieses Buch richtet sich an: Kinder im Grundschulalter (zwischen 6 und 12 Jahren), die unter Eltern leiden, die sich streiten; die Eltern selbst, Angehörige und Therapeuten.
„Ganz erschrocken wacht die kleine Springmaus heute auf. Ihre Eltern streiten schon wieder so laut, dass sie nicht weghören kann.“ So beginnt die Geschichte der kleinen Springmaus. Der Streit der Eltern macht sie ganz elend und traurig. Die Maus entscheidet sich, von zuhause fortzugehen. Zusammen mit dem weisen Adler beobachtet sie auf ihrem Weg durch die Savanne verschiedene Tierfamilien, bei denen auch gestritten wird. Sie entdecken, dass kein Streit wie der andere ist, genau wie die Reaktionen der Tierkinder auf die Konflikte ihrer Eltern. Gemeinsam finden sie heraus, dass es normal und manchmal wichtig ist, zu streiten, aber dass man sich dabei an bestimmte Regeln halten muss, damit man sich am Ende des Tages wieder vertragen kann und niemand unter den Streitigkeiten leidet.
Das Kinderbuch „Hörst du die Elefanten brüllen?“ ist ein Band aus der Reihe „Psychologische Kinderbücher“. Das Buch liefert Eltern, Angehörigen und Therapeuten von Kindern, die unter Streitereien ihrer Eltern leiden, wichtige Informationen sowie praktische Aufgaben und Übungen.
Entdecken Sie hier unsere Buchreihe der Psychologischen Kinderbücher:
Zur Kinderbuchreihe„Dieses sorgfältig arrangierte und professionell gestaltete Buch ist eine gute Hilfe, junge Menschen zu unterstützen, dass sie mit Streitereien der Eltern besser umgehen können und eine eigene Konfliktkultur lernen können. Sehr zu empfehlen!"
Detlef Rüsch, Dipl.Soz.päd., systemischer Familientherapeut, Supervisor