
Dieses Buch richtet sich an: Psycholog_innen, Psychotherapeut_innen, Erziehungsberater_innen, Sozialarbeiter_innen, Konfliktspezialist_innen.
Das Buch dient als Einführung in das Mythodrama. Es liefert Fachpersonen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, eine fundierte Anleitung, wie das Mythodrama in ihrer Arbeit eingesetzt oder Elemente davon verwendet werden können sowie welche Geschichten sich besonders dafür eignen.
Allan Guggenbühl beschreibt anschaulich die sieben Schritte des Mythodramas:
Das Mythodrama lässt sich in verschiedenen Settings anwenden, wie bei thematischen Therapiegruppen (Kinder oder Jugendliche aus alkoholbelasteten Familien), der Arbeit mit jugendlichen Gewalttätern oder der Intervention bei Konflikten in Schulen.
Das Verfahren hat sich bereits in der Schweiz, in Deutschland, in Österreich, in den USA sowie in China, Japan und Georgien bewährt und etabliert.