Personzentrierte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen

Band 1: Grundlagen und Konzepte

herausgegeben von Claudia Boeck-Singelmann, Beate Ehlers, Thomas Hensel, Franz Kemper, Christiane Monden-Engelhardt

Buch
Buch
Personzentrierte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
ISBN: 9783801714079
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2002, VI/404 Seiten
Vergriffen

Der erste Band dokumentiert die Entwicklung der personzentrierten Psychotherapie durch die Aufbereitung neuester Forschungsergebnisse. Erstmals werden die Verbindungen zu den psychologischen Grundlagen, u.a. durch Verknüpfung des klientenzentrierten Konzepts mit den Erkenntnissen der Bindungstheorie wie der modernen Säuglingsforschung und durch Ergänzung einer systemischen Sichtweise mittels des entwicklungsökologischen Ansatzes umfassend dargestellt. Die jüngste Explizierung einer klientenzentrierten Entwicklungspsychologie wird anhand mehrerer Krankheitsbilder erläutert. Unter Einbeziehung neuerer Forschungsbefunde findet die Person des Psychotherapeuten und sein spezifisches Handeln ebenso Berücksichtigung wie die Funktion des Spiels. Die Beiträge wurden für die zweite Auflage aktualisiert und ein Kapitel zur klientenzentrierten Störungslehre ergänzt. Das Buch bietet dem Interessenten eine entscheidende Erweiterung bisheriger theoretischer Kenntnisse sowie differenzierte praxisbezogene Ergänzungen für das tägliche psychotherapeutische Handeln.

Ref-ID:301407   P-ID:301407_M

Artikel Hinzugefügt