Selbstverantwortliches Laufbahnmanagement

Das proteische Erfolgskonzept

von Rosina M. Gasteiger

Reihe: Wirtschaftspsychologie - Band 27

Sind Sie bereits Abonnent dieser Buchreihe?
Meine Abos

In Ihrem Kundenkonto können Sie im Bereich "Meine Abos" Ihre bereits bestehenden Abonnements registrieren. Bei Reihen mit reduzierten Abonnenten-Preisen erhalten Sie diese anschließend automatisch im Shop.

Buch
Buchreihe
Buch
Selbstverantwortliches Laufbahnmanagement
ISBN: 9783801720872
1. Auflage 2007, 243 Seiten
Vergriffen
Buchreihe
Artikelnummer: BV-WP
Das proteische Erfolgskonzept
Abrechnung je Ausgabe
Band 33
Verfügbar als:
Band 30
Verfügbar als:
Band 28
Verfügbar als:
Band 5
Verfügbar als:

Die Verantwortung für die berufliche Laufbahnentwicklung und damit für den individuellen Berufserfolg wird in vielen Organisationen zunehmend auf die Arbeitnehmer verlagert. Von diesen wird verstärkt eine aktive Auseinandersetzung mit der Gestaltung des eigenen beruflichen Werdegangs gefordert. Das Konzept der „proteischen Laufbahnorientierung“ von Douglas Hall trägt diesen Entwicklungen Rechnung: Eine proteische Laufbahn zeichnet sich dadurch aus, dass die Person ihre berufliche Laufbahn in einem proaktiven Prozess selbstverantwortlich auf Basis ihrer eigenen Werte gestaltet. Anhand einer empirischen Untersuchung wird in diesem Buch der Frage nachgegangen, inwieweit eine proteische Einstellung von deutschen Fach- und Führungskräften vermehrt mit Berufserfolg einhergeht und welche Bedeutung dabei die Gestaltung der organisationalen Rahmenbedingungen hat. Ziel des Buches ist es, in kompakter Form aktuelles Wissen aus der beruflichen Laufbahnforschung darzustellen und konkrete Empfehlungen für die Praxis der beruflichen Laufbahngestaltung in Zeiten organisationaler Veränderungen abzuleiten.

Ref-ID:302087   P-ID:302087_M

Artikel Hinzugefügt