Diagnostik von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten

Diagnostik von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten

herausgegeben von Marcus Hasselhorn, Wolfgang Schneider, Harald Marx

Reihe: Tests und Trends der pädagogisch-psychologischen Diagnostik - Band 1

Sind Sie bereits Abonnent dieser Buchreihe?
Meine Abos

In Ihrem Kundenkonto können Sie im Bereich "Meine Abos" Ihre bereits bestehenden Abonnements registrieren. Bei Reihen mit reduzierten Abonnenten-Preisen erhalten Sie diese anschließend automatisch im Shop.

Buch
eBook
Buchreihe
Buch
Diagnostik von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
ISBN: 9783801713751
1. Auflage 2000, VIII/206 Seiten
32,95 €
inkl. USt.
merken
eBook
Diagnostik von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (PDF)
ISBN: 9783840913754
1. Auflage 2000, 214 Seiten
28,99 €
inkl. USt.
merken
Diagnostik von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten

Unterschiedliche phonologische Verarbeitungsdefizite gehören zu den Hauptursachen von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten. Diese Erkenntnis findet in neueren Testverfahren Berücksichtigung, mit denen sich vielversprechende Perspektiven für die Früh-, Förder- und Differenzialdiagnose von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten eröffnen. Der Band informiert ausführlich über die wichtigsten dieser neuen Testverfahren. Er vermittelt einen Eindruck von den aktuellen Forschungsbemühungen zur Identifizierung weiterer relevanter Merkmale für eine Früh-, Förder- und Differenzialdiagnose von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten. Schließlich weist er auf zukünftige Perspektiven zur Gewinnung weiterer diagnostischer Möglichkeiten hin.

Dieser Band ist unter der Reihenbezeichnung „Tests und Trends – Jahrbuch der pädogogisch-psychologischen Diagnostik“ erschienen.

Ref-ID:301375_M   P-ID:301375_M

Artikel Hinzugefügt