Systemische Einzeltherapie

Systemische Einzeltherapie

von Konrad Peter Grossmann

Reihe: Systemische Praxis - Band 3

Sind Sie bereits Abonnent dieser Buchreihe?
Meine Abos

In Ihrem Kundenkonto können Sie im Bereich "Meine Abos" Ihre bereits bestehenden Abonnements registrieren. Bei Reihen mit reduzierten Abonnenten-Preisen erhalten Sie diese anschließend automatisch im Shop.

Buch
eBook
Buchreihe
Buch
Systemische Einzeltherapie
ISBN: 9783801724634
1. Auflage 2014, 114 Seiten
24,95 €
inkl. USt.
merken
eBook
Systemische Einzeltherapie (PDF)
ISBN: 9783840924637
1. Auflage 2014, 114 Seiten
21,99 €
inkl. USt.
merken
Buchreihe
Artikelnummer: BV-SYP
Abrechnung je Ausgabe
Band 4
Verfügbar als:
Band 2
Verfügbar als:
Systemische Einzeltherapie

Der Band beschreibt praxisorientiert das Vorgehen in der systemischen Einzeltherapie. Er erläutert Grundsätze der Prozess- und Beziehungsgestaltung sowie der Modellbildung dieses Therapieansatzes. Ein besonderer und bislang in der Theorie wenig thematisierter Schwerpunkt ist jener der prozessualen Einbettung therapeutischer Interventionen. Der erste Teil des Buches fokussiert das therapeutische Erstgespräch und damit assoziierte Themenstellungen – seine Prozessarchitektur, Fragen therapeutischer Modellbildung und Diagnostik, das Konzept der Potenziallandschaft, die Idee der Leitdifferenz und das Entwickeln der therapeutischen Bindung. Der nächste Teil ist therapeutischen Folgegesprächen gewidmet – Ihrer Prozessstruktur, der Selektion von zentralen Stundenthemen, dem Vorgang therapeutischer Verwandlung, der Nutzung und dem Verständnis therapeutischer Interventionen sowie der langfristigen Gestaltung der Therapiebeziehung. Im Mittelpunkt des folgenden Abschnittes stehen therapeutische Zwischenevaluierungen und Therapieabschlüsse – in diesem Zusammenhang ist ausführlich von der Langsamkeit von Therapie die Rede. Abschließend wird auf grundsätzliche Überlegungen zur Wirkung und zu den Grenzen systemischer Einzeltherapie eingegangen.

Ref-ID:302463_M   P-ID:302463_M

Artikel Hinzugefügt