DiGA auf Rezept: Tipps für die Praxis

75 Impulse für das Arzt-Patienten-Gespräch mit DiGA

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) einfach und stressfrei integrieren

von Alexandra Widmer

Buch
Buch
75 Impulse für das Arzt-Patienten-Gespräch mit DiGA
ISBN: 9783456864181
1. Aufl. 2025, 40 Seiten
Erscheint Oktober 2025
ca. CHF 21.50
inkl. MwSt.
merken

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) unterstützen eine moderne, personalisierte Patient*innenversorgung. Sie fördern Therapieadhärenz, verbessern Behandlungserfolge und stärken die Selbstständigkeit der Patient*innen. Dieser Fächer bietet Ärzt*innen praxisnahe Kommunikationshilfen, um DiGAs effektiv in die Behandlung zu integrieren verständlich über Nutzen und Einsatzmöglichkeiten zu informieren.

Dieses Buch richtet sich an:
Niedergelassene Ärzt*innen (Hausärzt*innen).

Dieser Kartenfächer richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die digitale Anwendungen fundiert einschätzen und mit ihrer fachlichen Expertise begleiten möchten. Die 75 Impulse basieren auf konkreten Situationen und Rückmeldungen aus der ambulanten Praxis und bieten alltagsnahe Formulierungen sowie praxisrelevante Hinweise für die ärztliche Einschätzung. So gelingt es, Patient* innen kompetent und wirkungsvoll zu begleiten und dabei die eigenen Ressourcen im Blick zu behalten:

  • Therapieerfolge steigern: DiGA unterstützen die Behandlung nachhaltig durch praxiserprobte und evidenzbasierte Inhalte.
  • Therapieadhärenz verbessern: Eine optimierte Kommunikation zwischen Praxis und Patient sorgt für mehr Transparenz und Vertrauen.
  • Patientenautonomie fördern: DiGA stärken die Selbstwirksamkeit der Patient*innen und entlasten dadurch gleichzeitig die Behandelnden.

Digitale Gesundheitsanwendungen sind zugelassene Medizinprodukte und inzwischen Teil der ärztlichen Versorgung. Sie gewinnen für Patient*innen zunehmend an Bedeutung – insbesondere bei chronischen Erkrankungen
und psychischen Störungen, aber auch bei häufigen körperlichen Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes. Ärzt*innen können aus einer wachsenden Zahl von evidenzbasierten DiGA wählen und diese per Rezept verordnen. DiGA ermöglichen eine personalisierte, kontinuierliche und digitale Begleitung von Patient*innen und bieten dabei einen echten Mehrwert für die tägliche Praxis.

Ref-ID:CHA102652_M   P-ID:CHA102652_M

Artikel Hinzugefügt