
Dieses Buch richtet sich an: Alle im Bereich Straßenverkehr beruflich aktiven Personen: Politik, Ministerien, Behörden, Verbände, Versicherungen, Forschungseinrichtungen; Fachjournalist_innen; interessierte Laien.
„Aggressionen im Verkehr sind deutlich gestiegen", „82-jähriger Fahrer landet mit seinem Fahrzeug im Schaufenster - wann kommen endlich verpflichtende Tests?" ... Was ist von solchen Schlagzeilen zu halten - sind sie nur ebenso populär wie wiederkehrend, ist wenigstens ein Körnchen Wahrheit dabei oder liegen sie überhaupt falsch? Handelt es sich also gar um Mythen zum Straßenverkehr, die als weitverbreitete Vorstellungen und Vorurteile in Medien und Öffentlichkeit herumgeistern?
Das vorliegende Buch greift diese Fragen auf und behandelt in zehn Kapiteln verschiedene Themen des Straßenverkehrs und der Verkehrssicherheit aus wissenschaftlicher Sicht. Behandelt werden unter anderem Themen wie
Entdecken Sie unseren Themenweltartikel:
Hier lesen