Health Literacy
Forschungsstand und Perspektiven
herausgegeben von Doris Schaeffer, Jürgen Pelikan
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.
Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter vertrieb@hogrefe.ch
1. Aufl. 2017, 336 Seiten
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.
Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter vertrieb@hogrefe.ch
1. Aufl. 2017, 336 Seiten
Über welche Kompetenzen müssen Menschen heute verfügen, um Krankheiten erfolgreich zu bewältigen, zu vermeiden oder um ihre Gesundheit zu erhalten, zu fördern und mit den dazu nötigen Gesundheitsinformationen umzugehen? Angesichts eines komplexer werdenden Gesundheitssystems wird diese Frage international und inzwischen auch im deutschsprachigen Raum unter dem Begriff „Health Literacy" oder „Gesundheitskompetenz" diskutiert.
In diesem programmatischen Buch wird der Stand der internationalen Diskussion dargestellt und aufgearbeitet. Erstmals werden auch Ergebnisse aktueller Forschungsprojekte in Deutschland und Österreich gebündelt vorgestellt und daraus folgende Interventionserfordernisse und -ansätze zur Förderung von Health Literacy in den unterschiedlichsten Bereichen skizziert und diskutiert.
Artikel Hinzugefügt