Beobachtung und Förderplanung nach ICF für Kinder

ICF-CY im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung

Ein Praxisleitfaden zur Beobachtung und Dokumentation (Kinder, 4-6 Jahre)

von Sabine Kölbl

Buch
eBook

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.

Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter vertrieb@hogrefe.ch

Buch
ICF-CY im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung
ISBN: 9783456862521
1. Aufl. 2025, 160 Seiten
CHF 46.90
inkl. MwSt.
merken
eBook

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.

Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter vertrieb@hogrefe.ch

ICF-CY im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung (PDF & EPUB)
ISBN: 9783456962528
1. Aufl. 2025, 160 Seiten
CHF 43.00
inkl. MwSt.
merken

Der Leitfaden „ICF im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung“ bietet ein grafisch aufbereitetes und didaktisch strukturiertes Konzept zur Beobachtung von Kindern (4-6 Jahre) mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich der geistigen Entwicklung.

Dieses Buch richtet sich an:
Pädagogisches Personal der elementaren Bildungseinrichtungen in inklusiven Settings oder sonderpädagogischen Vorschuleinrichtungen, ohne testtheoretische Ausbildung (z.B. Erzieher*innen; Kinderpfleger"innen; Heilpädagogische Förderlehrer"innen).

Klappentext:

Deutschlandweit gibt es Einrichtungen, die Kinder mit sonderpädagogischem Schwerpunkt Geistige Entwicklung im Kindergartenalter betreuen. Neben inklusiven Angeboten sind häufig an Förderzentren mit dem entsprechenden Förderschwerpunkt vorschulische Gruppen angegliedert, die von multiprofessionellen Teams betreut werden. Die individuelle Beobachtung und Diagnostik des einzelnen Kindes, um eine Förderplanung erstellen zu können, ist in einigen Bundesländern sogar gesetzlich vorgesehen.

Um den Entwicklungsstand der Kinder beschreiben und Förderziele zu formulieren zu können, sind diese Berufsgruppen auf Beobachtungen angewiesen, die sie in der Arbeit mit den Kindern machen. Um Beobachtungen zu strukturieren und zu priorisieren, sind Systeme aus dem Bereich des Regelkindergartens erhältlich, die dabei helfen sollen.

Dieser Leitfaden bietet ein grafisch aufbereitetes und didaktisch strukturiertes Konzept zur Beobachtung von Kindern (4-6 Jahre) mit sonderpädagogischem Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Ausgehend von einer theoretischen Fundierung zu den Bereichen ICF-CY, Beobachtung und Förderplanung wird das Beobachtungskonzept praxisnah dargestellt.

Die Beobachtungsbögen sind im Buch integriert und können als Zusatzmaterial heruntergeladen werden. Die konkrete Umsetzbarkeit die hier benutzten Bögen wurde im Rahmen einer Promotionsarbeit einer explorativen Evaluation mit großer Zustimmung unterzogen.

Ref-ID:A19210_M   P-ID:A19210_M

Artikel Hinzugefügt