Neglect und assoziierte Störungen

Neglect und assoziierte Störungen

von Georg Kerkhoff, Lena Schmidt

Reihe: Fortschritte der Neuropsychologie - Band 1

Downloads (PDF)

Buch
eBook
Buchreihe
Buch
Neglect und assoziierte Störungen
ISBN: 9783801728540
2., überarbeitete Auflage 2018, VII/103 Seiten
CHF 31.50
inkl. MwSt.
merken
eBook
Neglect und assoziierte Störungen (PDF & EPUB)
ISBN: 9783840928543
2., überarbeitete Auflage 2018, 114 Seiten
CHF 29.00
inkl. MwSt.
merken
Buchreihe
Artikelnummer: BV-FN
Abrechnung je Ausgabe
Band 23
Verfügbar als:
Band 21
Verfügbar als:
Band 19
Verfügbar als:
Band 17
Verfügbar als:
Band 15
Verfügbar als:
Band 14
Verfügbar als:
Band 13
Verfügbar als:
Band 10
Verfügbar als:
Band 9
Verfügbar als:
Band 6
Verfügbar als:
Band 5
Verfügbar als:
Band 4
Verfügbar als:
Band 3
Verfügbar als:
Neglect und assoziierte Störungen

Dieser Band stellt Grundlagen und Symptome des Neglects und der Symptome dieser Krankheit verständlich und praxisnah dar.

  • Beschreibung diagnostischer Verfahren sowie neuer Therapieverfahren
  • Fotos konkreter Behandlungssettings zur Erleichterung der Durchführung

Dieses Buch richtet sich an:
Neuropsychologen und andere Berufsgruppen, die in der neuropsychologischen Reha tätig sind.

Klappentext:

Bei einem Neglect scheint für den Patienten die der Hirnschädigung gegenüberliegende Raum- und Körperhälfte plötzlich nicht mehr zu existieren. Er sieht, hört und fühlt auf dieser Seite nichts mehr, obwohl seine Sinnesorgane intakt sind. Eine Behandlung ist dringend notwendig, wird aber dadurch erschwert, dass die Patienten ihre eigene Krankheit nicht wahrnehmen.

In der vorliegenden Neuauflage sind zahlreiche neue Erkenntnisse zu den Grundlagen des Neglects und der assoziierten „Satellitensymptome“ (Extinktion, Posturale Störungen, mangelnde Krankheitseinsicht) verständlich und praxisnah dargestellt. Die diagnostischen Verfahren werden anschaulich beschrieben – zahlreiche neue Assessments wurden hinzugefügt. Ebenso werden zahlreiche neue Therapieverfahren dargestellt. Fotos der konkreten Behandlungssettings erleichtern die Durchführung der Therapien in der Klinik, Praxis oder ambulant in anderen Settings. Angaben zur Wirksamkeit der Behandlungen entsprechend den Leitlinien erleichtern die Auswahl geeigneter Verfahren.

Entdecken Sie hier unsere Zeitschrift für Neuropsychologie:

Zeitschrift für Neuropsychologie

Ref-ID:302854_M   P-ID:302854_M

Artikel Hinzugefügt