Übergangspflege - Transitional Care
Übergangssituationen planen, steuern, bewältigen

Übergangspflege - Transitional Care

Pflegetheoretische Begründungen und pflegepraktische Umsetzungen

von Claudia Bernhard-Kessler

Buch
eBook
Buch
Übergangspflege - Transitional Care
ISBN: 9783456862590
1. Aufl. 2023, 232 Seiten
CHF 46.50
inkl. MwSt.
merken
eBook
Übergangspflege - Transitional Care (PDF)
ISBN: 9783456962597
1. Aufl. 2023, 232 Seiten
CHF 43.00
inkl. MwSt.
merken
Übergangspflege - Transitional Care

h3>Ob Entlassung aus dem Krankenhaus oder Eintritt ins Heim, derartige Übergänge sollten gut vorbereitet und bewusst gestaltet sein. Das Praxishandbuch „Übergangspflege - Transitional Care“ erläutert dazu die Bausteine der Übergangspflege von Bewältigung und Biografie bis hin zu Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit mit Beispielen und Interventionen.


Dieses Buch richtet sich an:
Pflegefachpersonen, Altenpflegende, Pflegedienstleitende, Stationsleitende, Heimleitende, Case Manager_innen, Entlassungsplaner_innen, Integrationsbeauftragte.

Klappentext:

Das Praxishandbuch zur Übergangspflege bietet pflegetheoretische Begründungen und pflegepraktische Umsetzungen der Transitional Care. Die erfahrene Pflegefachfrau und -wissenschaflerin Claudia Bernhard-Kessler:

  • erläutert, wie sich Drehtürentlassungen und Versorgungsbrüche bei Verlegungen aus Gesundheitseinrichtungen antizipieren und vermeiden lassen und wie Lebensübergänge bewältigt und stabilisiert werden können
  • klärt den Begriff der Übergangspflege, ihre Bedeutung, Entwicklung, Ethik und Ausbildungsangebote
  • beschreibt eine Theorie der Übergänge und Transitionen, unterscheidet ihre Arten und Elemente, nennt notwendiges Handwerkszeug, wie Taktgefühl und Beratungskompetenz und skizziert organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen
  • fächert die inhaltlichen Bausteine der Übergangspflege auf und erläutert zugrunde liegende Konzepte der Bewältigung, Biografie, häuslichen Desorganisation, erlernten Hilflosigkeit, Motivation, Reaktanz, Selbstbestimmung, Selbstmanagement, Selbstwirksamkeit, Systeme und des Selbstwerts mit Beispielen und Interventionen
  • bietet praktische Beispiele für die Planung und Umsetzung der Übergangspflege aus der ambulanten Pflege, für die Situation des Heimeintritts und bei Menschen mit chronischen Erkrankungen, Migrationshintergrund, Long-Covid-Syndrom und Selbstvernachlässigung
  • entwickelt und verbessert das Entlassungsmanagement durch geplante Übergangspflege und bewusst gestaltete, bewältigte und stabilisierte Übergangssituationen.

Ref-ID:A19638_M   P-ID:A19638_M

Artikel Hinzugefügt