Führung und Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Wie Führungskräfte ihre eigene Gesundheit und die von Mitarbeitenden stärken können
von Antonia J. Kaluza
Reihe: Managementpsychologie - Band 5
In Ihrem Kundenkonto können Sie im Bereich "Meine Abos" Ihre bereits bestehenden Abonnements registrieren. Bei Reihen mit reduzierten Abonnenten-Preisen erhalten Sie diese anschließend automatisch im Shop.
Downloads (PDF)
1. Auflage 2025, X/175 Seiten
Wie Führungskräfte ihre eigene Gesundheit und die von Mitarbeitenden stärken können
Dieses Buch richtet sich an:
Führungskräfte, Personalverantwortliche, Arbeits- und Organisationspsycholog*innen, Personalpsycholog*innen, Wirtschaftswissenschaftler*innen, Unternehmer*innen, Berater*innen, Trainer*innen, Coaches, Betriebsmediziner*innen, Gesundheitspsycholog*innen, Studierende und Lehrende der Arbeits- und Organisationspsychologie, der Gesundheitspsychologie sowie der Arbeits- und Wirtschaftswissenschaften.
Klappentext:
Gestiegene Arbeitsanforderungen und eine Zunahme von stressbedingten Erkrankungen – Führungskräfte stehen vor der herausfordernden Frage, wie sie aktiv die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden fördern und gleichzeitig selbst gesund und leistungsfähig bleiben können. Auch wenn Begriffe wie „gesundheitsförderliche Führung“ oder „healthy leadership“ mittlerweile in der Arbeitswelt sehr populär sind, ist häufig unklar, was dies konkret im Arbeitsalltag bedeutet.
Dieser Band verbindet aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse zum Zusammenhang von Führung und Gesundheit mit konkreten Ansatzpunkten und Empfehlungen für die Praxis. Aufbauend auf einem Gesamtmodell zur Gesundheitsförderung im Arbeitskontext, das Faktoren auf der Ebene der Mitarbeitenden und Führungskräfte ebenso wie organisationale Rahmenbedingungen berücksichtigt, werden wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen abgeleitet. Mithilfe von Fallbeispielen, Checklisten, Fragebögen und kleinen Übungen wird die praktische Umsetzung im Alltag demonstriert und erleichtert. Das Buch bietet verhaltenstherapeutisch fundierte Anregungen und Tipps, um das eigene (Führungs-)Verhalten zu reflektieren, sowohl im Hinblick auf die eigene Gesundheit als auch die der Mitarbeitenden.
Artikel Hinzugefügt