
Dieses Buch richtet sich an: Gesundheitswissenschaftler_innen, Sportwissenschaftler_innen.
In dem weltweit erfolgreichsten Kurzlehrbuch zum Pflegeprozess führt Alfaro-LeFevre kompetent in die einzelnen Schritte des Pflegeprozesses ein, vom Pflegeassessment über Pflegediagnosen, -ziele/-ergebnisse, Pflegeplanung und -interventionen bis hin zur Evaluation des Pflegeprozesses. Sie beschreibt, welche Formen kritischen Denkens dazu erforderlich sind, und zeigt, welche Aufgaben Pflegende unabhängig und interdisziplinär im Rahmen des Pflegeprozesses erfüllen können. Das didaktisch hervorragend gegliederte Werk erleichtert das Lernen durch eine klare Sprache, zahlreiche Beispiele und klinische Fallstudien. Pflegende werden in ihrer Rolle als für jemand sorgende Person, Forschende und Entscheider angesprochen und in unterschiedlichsten Settings von ambulanter Pflege, über Akut-, Reha- und Langzeitpflege abgeholt.
Das Kurzlehrbuch bietet
„Pflegeprozess und kritisches Denken“ ist das Praxishandbuch zum kritischen Denken, Lösen von Problemen und Fördern von Entwicklungsmöglichkeiten