Internationales und nationales Expertenwissen zur Gesundheitsförderung – übersichtlich und verständlich.
Das Lehrbuch „Lehrbuch Gesundheitsförderung“ beschreibt in systematischer und anschaulicher Weise die Grundlagen, Strategien und Methoden der Gesundheitsförderung mit vielfältigen Anregungen und Beispielen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), eine Fachbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit, ist auch Herausgeberin der dritten deutschen Ausgabe. Die BZgA hat die englische Ausgabe übersetzen und durch Expertinnen und Experten um die aktuelle Theorie und Praxis der Gesundheitsförderung in Deutschland ergänzen lassen.
Dieses Buch richtet sich an: Studierende sowie an Fachkräfte im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialbereich, die einen leicht verständlichen Einstieg suchen.
Klappentext:
Das Werk gliedert sich in 4 Teile:
- Grundlagen der Gesundheitsführung: Erläuterungen zu den Konzepten und Grundsätzen der Gesundheitsförderung.
- Strategien und Methoden: Ansätze und Modelle auf individueller und struktureller Ebene.
- Gesundheitsförderung in Settings: Praktische Umsetzung in den Settings Schule, Betrieb, Wohnviertel, Krankenhaus und Gefängnis.
- Durchführung der Gesundheitsförderung: Bedarfsermittlung, Planung und Evaluierung von Maßnahmen.
Außerdem beinhaltet das Werk zusätzlich
- ausführliche Fallstudien sowie konkrete Beispiele aus der Forschung, die helfen, die ganze Bandbreite der Gesundheitsförderung kennenzulernen.
- zahlreiche Lernübungen mit Lösungsansätzen am Kapitelende, die helfen, Fragestellungen besser zu verstehen und das eigene Wissen zu überprüfen.