Gesundheit und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen

Public Health im Kindes- und Jugendalter

Schlüsselkonzepte, Methoden und Umsetzungsstrategien

herausgegeben von Julia Dratva, Agnes von Wyl, David Lätsch, Marc Höglinger

Unter Mitarbeit von : Brigitte Ruckstuhl, Elisabeth Ryter, Andreas Jud, Andreas Pfister, Verena Biehl, Andrea Zumbrunn, Karin Nordström, Hannelore Neuhauser, Veronika Wöhrer, Theresa Wintersteller, Jon Genuneit, Ute Thyen, Theresa Bengough, Sabine Haas, Susanne Stronski, Svenja Taubner, Birgit Keller, Kurt Albermann, Orkan Okan, Andreas Gerber-Grote, Wendy Ungar, Filomena Sabatella, Niolyne Jasmin Bomolo, Daniel Frey, Martin Röösli, Christine Brombach, Steffen Schmidt, Lisbeth Weitensfelder, Fabienne Jäger, Susanne Patricia Lochner, Jonathan Dominguez Hernandez, Alexandra Kristian

Buch
eBook

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.

Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter vertrieb@hogrefe.ch

Buch
Public Health im Kindes- und Jugendalter
ISBN: 9783456862941
1. Aufl. 2025, 432 Seiten
In Vorbereitung
ca. CHF 58.90
inkl. MwSt.
merken
eBook

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.

Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter vertrieb@hogrefe.ch

Public Health im Kindes- und Jugendalter (PDF & EPUB)
ISBN: 9783456962948
1. Aufl. 2025, 432 Seiten
CHF 53.00
inkl. MwSt.
merken

Auch für Public Health gilt: Kinder und Jugendliche sind keine kleinen Erwachsenen. Das Buch „Public Health im Kindes- und Jugendalter“ dient als Einführung und ausführliches Nachschlagewerk für Studierende und Fachkräfte im Bereich Public Health

Dieses Buch richtet sich an:
Studierende und Fachkräfte im Bereich Public Health oder öffentlicher Gesundheitsdienst, Gesundheitswissenschaftler*innen, Sozialwissenschaftler*innen.

Dieses umfassende, im deutschsprachigen Raum konkurrenzlose, Lehrbuch navigiert den Leser souverän durch die beeindruckende Vielfalt von Public Health-Handlungsfeldern im Kindes- und Jugendalter mit ausführlichen Grundlagen, verständlich erklärten Konzepten und praxisrelevanten Methoden:

  • Grundlagen: Demografische Entwicklung, Kinder und Jugendliche im Blick der Öffentlichen Gesundheit, Entwicklungspädiatrische Perspektive etc.
  • Kernkonzepte zur Gesundheitsförderung und Prävention: Ernährung und Bewegung, Psychische Gesundheit, Armut und soziale Ungleichheit und Kinderschutz
  • Gesundheitsdeterminanten und -settings: Biologisch und individuell; Sozioökonomisch und soziodemografisch; Familie, Schule und Umwelt etc.
  • Aktuelle und zukünftige Herausforderungen: Public-Health-Ethik, Migration, Kinderrechte, Klimawandel, sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität oder die Bedeutung gesundheitsökonomischer Überlegungen
  • Kinder- und Jugendgesundheit: Gesunde Entwicklung im Kindes- und Jugendalter, Früherkennung und -förderung, spezifische Vulnerabilität und Resilienz, neuer Blick auf Junge Erwachsene als eigene Lebensphase («Emerging Adults“)

Mit zahlreichen didaktischen Elementen wie Zusammenfassungen, Take-Home-Messages und Praxisbeispielen sowie vielen farbigen Tabellen und Abbildungen gelingt der Transfer zwischen Theorie und Praxis. Das Buch eignet sich daher optimal als Einführung und ausführliches Nachschlagewerk für Studierende und Fachkräfte im Bereich Public Health mit interdisziplinärer Sichtweise auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Ref-ID:A19275_M   P-ID:A19275_M

Artikel Hinzugefügt