Sie müssen eingeloggt sein um die Merkenfunktion zu nutzen

Sie müssen eingeloggt sein um die Merkenfunktion zu nutzen

Sie müssen eingeloggt sein um die Merkenfunktion zu nutzen

Bipolare Störungen

von Martin Hautzinger, Thomas D. Meyer

Reihe: Fortschritte der Psychotherapie - Band 43

Sind Sie bereits Abonnent dieser Buchreihe?
Meine Abos

In Ihrem Kundenkonto können Sie im Bereich "Meine Abos" Ihre bereits bestehenden Abonnements registrieren. Bei Reihen mit reduzierten Abonnenten-Preisen erhalten Sie diese anschließend automatisch im Shop.

Downloads (PDF)

Buch
Buchreihe
Buch
Bipolare Störungen
ISBN: 9783801732318
2., überarbeitete Auflage 2025, VI/104 Seiten
Erscheint August 2025
ca. € 18,73
merken
Buchreihe
Artikelnummer: BV-FP
Abrechnung je Ausgabe
Band 96
Verfügbar als:
Band 95
Verfügbar als:
Band 94
Verfügbar als:
Band 93
Verfügbar als:
Band 92
Verfügbar als:
Band 91
Verfügbar als:
Band 90
Verfügbar als:
Band 89
Verfügbar als:
Band 88
Verfügbar als:
Band 86
Verfügbar als:
Band 85
Verfügbar als:
Band 83
Verfügbar als:
Band 82
Verfügbar als:
Band 81
Verfügbar als:
Band 80
Verfügbar als:
Band 79
Verfügbar als:
Band 78
Verfügbar als:
Band 77
Verfügbar als:
Band 76
Verfügbar als:
Band 75
Verfügbar als:
Band 74
Verfügbar als:
Band 73
Verfügbar als:
Band 72
Verfügbar als:
Band 71
Verfügbar als:
Band 69
Verfügbar als:
Band 67
Verfügbar als:
Band 64
Verfügbar als:
Band 63
Verfügbar als:
Band 62
Verfügbar als:
Band 61
Verfügbar als:
Band 59
Verfügbar als:
Band 58
Verfügbar als:
Band 55
Verfügbar als:
Band 54
Verfügbar als:
Band 53
Verfügbar als:
Band 51
Verfügbar als:
Band 50
Verfügbar als:
Band 48
Verfügbar als:
Band 47
Verfügbar als:
Band 46
Verfügbar als:
Band 44
Verfügbar als:
Band 42
Verfügbar als:
Band 41
Verfügbar als:
Band 40
Verfügbar als:
Band 38
Verfügbar als:
Band 37
Verfügbar als:
Band 36
Verfügbar als:
Band 35
Verfügbar als:
Band 33
Verfügbar als:
Band 32
Verfügbar als:
Band 31
Verfügbar als:
Band 29
Verfügbar als:
Band 28
Verfügbar als:
Band 27
Verfügbar als:
Band 25
Verfügbar als:
Band 23
Verfügbar als:
Band 22
Verfügbar als:
Band 20
Verfügbar als:
Band 18
Verfügbar als:
Band 17
Verfügbar als:
Band 14
Verfügbar als:
Band 13
Verfügbar als:
Band 12
Verfügbar als:
Band 10
Verfügbar als:
Band 9
Verfügbar als:
Band 7
Verfügbar als:
Band 6
Verfügbar als:
Band 5
Verfügbar als:
Band 3
Verfügbar als:
Band 1
Verfügbar als:

Bipolare Störungen ziehen sich in der Regel durch das gesamte Erwachsenleben. Dadurch erfordern sie umfassende Behandlungsmaßnahmen. Neben Stimmungsstabilisierern wird eine psychotherapeutische Begleitung empfohlen, um Verhalten und Alltagsstruktur zu stabilisieren und Rückfälle zu verhindern. Ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Programm, das flexibel einsetzbar ist, unterstützt dabei. Das Buch beschreibt Symptome, Diagnosekriterien nach ICD-11 und aktuelle Therapieansätze.

Beschreibung

Dieses Buch richtet sich an: ###LINEBREAK### Ärztliche und Psychologische Psychotherapeut*innen, Psychiater*innen, Klinische Psycholog*innen, Studierende und Lehrende in der psychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung.

###BOLD#TEXT[Klappentext:]### ###LINEBREAK### Bei einer bipolaren Störung handelt es sich um eine chronische psychische Erkrankung, die meist früh im Leben beginnt und das gesamte Erwachsenenalter über episodisch auftritt. Sie zeichnet sich durch wechselnde, depressive und (hypo-)manische Krankheitsepisoden aus. Neben der Medikation mit sogenannten Stimmungsstabilisierern empfehlen die Behandlungsleitlinien eine psychotherapeutische Begleitbehandlung. Dabei hat die Psychotherapie vor allem das Ziel, auf das Verhalten und die Alltagsstruktur stabilisierend einzuwirken, die Medikamenteneinnahme zu fördern und damit neue Erkrankungsepisoden zu verhindern.

Die Neubearbeitung des Buches beschreibt die Symptomatik Bipolarer Störungen und geht dabei auch auf Diagnosekriterien und -einteilungen nach ICD-11 (u. a. Bipolar-I- und Bipolar-II-Störungskriterien) ein. Zudem wird aktuelles Wissen zur Entstehung der Störung und zu diagnostischen Verfahren vermittelt. Im Zentrum des Buches steht ein flexibel einsetzbares kognitiv-verhaltenstherapeutisches Programm, das um therapeutische Materialien ergänzt wird. Dieses Programm besteht aus mehreren Modulen und kann sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting sowie unter unterschiedlichen Rahmenbedingungen (stationär, ambulant, wöchentlich, ganztägig) erfolgreich eingesetzt werden. In den Modulen geht es unter anderem um Psychoedukation und Selbstbeobachtung, das Erkennen von Frühwarnsymptomen, die Erarbeitung einer Alltagsstruktur, die Problembewältigung und die Notfallplanung. Schließlich werden aktuelle Befunde zur Wirksamkeit von Psychotherapie dargestellt, die den rückfallprophylaktischen Nutzen der Behandlung verdeutlichen.

Ref-ID:303231_M   P-ID:303231_M

Artikel Hinzugefügt