Chronische und therapieresistente Depression

von Elisabeth Schramm, Eva-Lotta Brakemeier, Martin Hautzinger

Reihe: Fortschritte der Psychotherapie - Band 49

Sind Sie bereits Abonnent dieser Buchreihe?
Meine Abos

In Ihrem Kundenkonto können Sie im Bereich "Meine Abos" Ihre bereits bestehenden Abonnements registrieren. Bei Reihen mit reduzierten Abonnenten-Preisen erhalten Sie diese anschließend automatisch im Shop.

Downloads (PDF)

Buch
Buchreihe
Buch
Chronische und therapieresistente Depression
ISBN: 9783801732554
2., überarbeitete und erweiterte Auflage,
Erscheint Oktober 2025
ca. € 18,73
merken
Buchreihe
Artikelnummer: BV-FP
Abrechnung je Ausgabe
Band 96
Verfügbar als:
Band 95
Verfügbar als:
Band 94
Verfügbar als:
Band 93
Verfügbar als:
Band 92
Verfügbar als:
Band 91
Verfügbar als:
Band 90
Verfügbar als:
Band 89
Verfügbar als:
Band 88
Verfügbar als:
Band 86
Verfügbar als:
Band 85
Verfügbar als:
Band 83
Verfügbar als:
Band 82
Verfügbar als:
Band 81
Verfügbar als:
Band 80
Verfügbar als:
Band 79
Verfügbar als:
Band 78
Verfügbar als:
Band 77
Verfügbar als:
Band 76
Verfügbar als:
Band 75
Verfügbar als:
Band 74
Verfügbar als:
Band 73
Verfügbar als:
Band 72
Verfügbar als:
Band 71
Verfügbar als:
Band 69
Verfügbar als:
Band 67
Verfügbar als:
Band 64
Verfügbar als:
Band 63
Verfügbar als:
Band 62
Verfügbar als:
Band 61
Verfügbar als:
Band 59
Verfügbar als:
Band 58
Verfügbar als:
Band 55
Verfügbar als:
Band 54
Verfügbar als:
Band 53
Verfügbar als:
Band 51
Verfügbar als:
Band 50
Verfügbar als:
Band 48
Verfügbar als:
Band 47
Verfügbar als:
Band 46
Verfügbar als:
Band 44
Verfügbar als:
Band 43
Verfügbar als:
Band 42
Verfügbar als:
Band 41
Verfügbar als:
Band 40
Verfügbar als:
Band 38
Verfügbar als:
Band 37
Verfügbar als:
Band 36
Verfügbar als:
Band 35
Verfügbar als:
Band 33
Verfügbar als:
Band 32
Verfügbar als:
Band 31
Verfügbar als:
Band 29
Verfügbar als:
Band 28
Verfügbar als:
Band 27
Verfügbar als:
Band 25
Verfügbar als:
Band 23
Verfügbar als:
Band 22
Verfügbar als:
Band 20
Verfügbar als:
Band 18
Verfügbar als:
Band 17
Verfügbar als:
Band 14
Verfügbar als:
Band 13
Verfügbar als:
Band 12
Verfügbar als:
Band 10
Verfügbar als:
Band 9
Verfügbar als:
Band 7
Verfügbar als:
Band 6
Verfügbar als:
Band 5
Verfügbar als:
Band 3
Verfügbar als:
Band 1
Verfügbar als:

Neben Grundlagen wie Verhaltensaktivierung, Tagesstruktur und kognitiven Techniken wird das spezifische Vorgehen nach CBASP detailliert dargestellt – eine Methode, die auf interpersoneller Beziehungsgestaltung und korrigierenden Erfahrungen basiert. Mit Fokus auf Diagnostik, schwierige Therapieverläufe und anhaltende Symptome. Außerdem sind praxisnahe Strategien für die Behandlung chronischer und therapieresistenter Depressionen enthalten.

Beschreibung

Dieses Buch richtet sich an: ###LINEBREAK### Ärztliche und Psychologische Psychotherapeut*innen, Fachärzt*innen für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinische Psycholog*innen, Studierende und Lehrende in der psychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung.

# ###BOLD#TEXT[Klappentext:]### ###LINEBREAK### Depressionen sind häufige psychische Störungen. Etwa ein Drittel aller Depressionen verläuft chronisch, bessert sich kaum und gilt als „difficult-to-treat“. Bei diesen chronischen und therapieresistenten Depressionen handelt es sich um extrem beeinträchtigende Störungen, die für die Betroffenen und auch deren Angehörige mit großem Leid einhergehen. Die Neubearbeitung des Bandes beschreibt die Herausforderungen, die mit der Psychotherapie chronischer und therapieresistenter Depressionen verbunden sind und stellt evidenzbasierte Möglichkeiten der psychotherapeutischen Behandlung dar.

Nach einer Beschreibung des Störungsbildes, die auch Veränderungen der ICD-11 berücksichtigt, wird ein multifaktorielles Modell zur Erklärung der Entstehung und Aufrechterhaltung der Störung vorgestellt. Der Band gibt Hinweise zum diagnostischen Vorgehen und geht auf Herausforderungen ein, mit denen psychotherapeutisch tätige Personen bei der Behandlung von Menschen mit chronischen Depressionen häufig konfrontiert sind, z.B. ausgeprägtes Vermeidungsverhalten, Schwierigkeiten bei der Beziehungsgestaltung, chronische Suizidalität und ausgeprägte Hoffnungslosigkeit gegenüber der Behandlung. Die vorgestellte Psychotherapie besteht einerseits aus grundlegenden Behandlungsstrategien (z.B. Tagesstrukturierung, Verhaltensaktivierung, kognitive und selbstwertbezogene Interventionen), die bei allen Formen und Schweregraden depressiver Störungen zur Anwendung kommen können, und andererseits aus einer spezifischen Form der Psychotherapie, die speziell für die Behandlung von chronischen Depressionen entwickelt wurde, dem CBASP. Das Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) ist eine interpersonelle Verhaltenstherapie, in der es um das Erlernen neuer Verhaltens- und Denkstrategien sowie um das transparente Erleben neuer korrigierender Beziehungserfahrungen geht. Dabei wird die therapeutische Beziehung selbst zu einem wichtigen Gegenstand in der Therapie. Das therapeutische Vorgehen nach CBASP wird praxisorientiert beschrieben. Abschließend werden Ergebnisse zur Wirksamkeit psychotherapeutischer Interventionen bei chronischen Depressionen referiert.

Ref-ID:303255_M   P-ID:303255_M

Artikel Hinzugefügt