Gedächtnisstörungen nach Hirnschädigung

von Angelika Thöne-Otto, H. J. Markowitsch

Buch
Buch
Gedächtnisstörungen nach Hirnschädigung
ISBN: 9783801733445
2., überarbeitete Auflage 2025,
Erscheint Dezember 2025
ca. CHF 31.90
inkl. MwSt.
merken

Dieses Buch bietet eine detaillierte Einführung in Gedächtnisstörungen nach Hirnschädigungen, einschließlich der verschiedenen Arten, neuroanatomischen Zusammenhänge und diagnostischen Verfahren. Es bewertet therapeutische Methoden und veranschaulicht deren Einsatz im klinischen Alltag durch ein Fallbeispiel. Die Neuauflage stellt aktuelle Studien zur Wirksamkeit der Therapien vor und bietet wertvolle Orientierungshilfen für Behandlungsansätze.

Dieses Buch richtet sich an: ###LINEBREAK### Fachkräfte aus dem Bereich Neuropsychologie, Klinische Psychologie, Neurologie, Psychiatrie, Logopädie und Ergotherapie.

###BOLD#TEXT[Klappentext:]### ###LINEBREAK###Gedächtnisstörungen gehören zu den häufigsten kognitiven Störungen nach einer Hirnschädigung und sind für die Frage der Wiedererlangung der Selbstständigkeit von großer Bedeutung. Daneben sind sie inzwischen eines der am besten untersuchten Gebiete der klinischen und kognitiven Neuropsychologie. In diesem Band wird eine Einführung in die verschiedenen Arten von Gedächtnisstörungen, in Modelle zu ihrer Differenzierung sowie in funktionell neuroanatomische Zusammenhänge gegeben. Diagnostische Verfahren werden im Überblick vorgestellt und bewertet. Schließlich wird das therapeutische Methodeninventar detailliert vorgestellt und hinsichtlich seiner Evidenzbasierung und der klinischen Anwendbarkeit kritisch diskutiert. Ein Fallbeispiel veranschaulicht den Einsatz im klinischen Alltag. Die Neuauflage des Bandes stellt die aktuelle Studienlage hinsichtlich der Evidenz für die therapeutische Wirksamkeit dar und bietet somit eine wertvolle Orientierungshilfe, bei welcher Zielsetzung und bei welchem Schweregrad der Störung der Einsatz verschiedener Behandlungsansätze zu empfehlen ist.

Ref-ID:303344_M   P-ID:303344_M

Artikel Hinzugefügt