
herausgegeben von Manfred Döpfner, Charlotte Hanisch, Nina Heinrichs, Martin Holtmann, Paul Plener
Jeder Band der Reihe Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie wird durch einen kurzen Ratgeber ergänzt, der sich an Jugendliche, Eltern, Erzieher und Lehrer richtet und Bezugspersonen dazu anleitet, mit jüngeren Kindern über die Problematik zu sprechen. Der Ratgeber gibt Informationen über das jeweilige Störungsbild sowie seine Ursachen, den Verlauf und die Behandlungsmöglichkeiten. Außerdem werden konkrete Ratschläge zum Umgang mit der Problematik in der Familie, im Kindergarten und in der Schule gegeben. Darüber hinaus erhalten Jugendliche Tipps zur Selbsthilfe.
Herausgeber
Prof. Dr. Manfred Döpfner
Seit 1989 Leitender Psychologe an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität zu Köln, dort seit 1999 Professor für Psychotherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Leiter des Ausbildungsinstituts für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie AKiP.
Seit 2000 Wissenschaftlicher Leiter des Instituts Köln der Christoph-Dornier-Stiftung für Klinische Psychologie.
Prof. Dr. Charlotte Hanisch
Seit 2016 Professorin für Psychologie und Psychotherapie in der Heilpädagogik und Rehabilitation am Department Heilpädagogik der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln sowie Leitung der Hochschulambulanz, KiJu Psychotherapieambulanz für Kinder und Jugendliche an der Universität zu Köln.
Prof. Dr. Nina Heinrichs
Seit 2007 Universitätsprofessorin für das Fach Klinische Psychologie und Psychotherapie, zunächst mit dem Altersschwerpunkt Kinder und Jugendliche (2007-2012, Universität Bielefeld) danach in Bezug auf die Lebensspanne (2012-2022, Technische Universität Braunschweig und Universität Bremen) und seit 2022 wieder mit dem Altersschwerpunkt Kinder und Jugendliche (Universität Bielefeld).
Prof. Dr. Dr. med. Martin Holtmann
Seit 2010 Direktor der LWL-Universitätsklinik Hamm, Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie,Psychotherapie, Psychosomatik
Univ. Prof. Dr. Paul Plener, MHBA
Seit 2018 Leiter der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der MedUni Wien/AKH Wien und Inhaber der Professur für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der MedUni Wien.
Begründer der Reihe
Manfred Döpfner, Gerd Lehmkuhl, Franz Petermann
Bezugsmöglichkeit
Die Bände der Reihe können einzeln oder zur Fortsetzung bestellt werden.
Ihr Vorteil: Direkte und bequeme Lieferung jedes neuen Bandes sofort nach Erscheinen!
Artikel Hinzugefügt