Sprech- und Sprachstörungen

von Waldemar von Suchodoletz

Reihe: Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie - Band 18

Downloads (PDF)

Buch
Buch
Sprech- und Sprachstörungen
ISBN: 9783801722302
1. Auflage 2013, X/186 Seiten
CHF 36.90
inkl. MwSt.
merken

Sprech- und Sprachstörungen kommen im Kindesalter häufig vor und können die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung eines Kindes nachhaltig beeinträchtigen. Zur Verbesserung der Entwicklungsprognose sind ein rechtzeitiges Erkennen sprachgestörter ­Kinder und eine intensive Förderung und Therapie erforderlich. Der Leitfaden gibt einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Sprech- und Sprachstörungen des Kindesalters. Einleitend wird die normale Sprachentwicklung dargestellt und es wird auf Besonderheiten bei mehrsprachigem Aufwachsen eingegangen. Symptomatik, Ursachen und Verlauf der verschiedenen Störungsbilder werden beschrieben. Aufgrund ihrer besonders großen klinischen Relevanz wird insbesondere ausführlich auf Sprachentwicklungsstörungen und Stottern eingegangen. Der Leitfaden beschreibt störungsspezifische Leitlinien zur Diagnostik, Verlaufskontrolle und Behandlung von Sprech- und Sprachstörungen. Verbreitete diagnostische Verfahren und deren indikationsgerechter Einsatz werden vorgestellt. Die Ausführungen zur Therapie machen die Vielfalt der Behandlungsoptionen deutlich. Zudem wird ausführlich auf Möglichkeiten der Früherkennung, Frühförderung und Prävention eingegangen. Materialien zur Diagnostik und Therapie erleichtern die Umsetzung der Leitlinien in die klinische Praxis.

Ref-ID:302230_M   P-ID:302230_M

Artikel Hinzugefügt

Andere Kund*innen interessierte auch

Ratgeber Sprech- und Sprachstörungen Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher von  Waldemar von Suchodoletz
Der Ratgeber informiert über häufige Sprech- und Sprachstörungen des Kindesalters und gibt Hinweise zu den Behandlungsmöglichkeiten.