Skip to main content

Standards der Psychotherapie

herausgegeben von Martin Hautzinger, Tim Klucken, Tania Lincoln, Jürgen Margraf, Winfried Rief, Brunna Tuschen-Caffier

Downloads (PDF)

Buchreihe
Buchreihe
Standards der Psychotherapie
Artikelnummer: BV-STPT
Die Reihe zur Fortsetzung zu einem günstigen Preis von je € 19,95 (DE) / € 20,60 (AT) / CHF 27,90 statt € 24,95 (DE) / € 25,70 (AT) / CHF 34,50. Ein Abonnement beginnt immer mit dem nächsten Band, der erscheint. Ihre Fortsezungsbestellung umfasst eine Mindestabnahme von zwei Titeln in Folge, anschließend können Sie jederzeit kündigen.
Abrechnung je Ausgabe
Band 17
Verfügbar als:
Band 15
Verfügbar als:
Band 14
Verfügbar als:
Band 13
Verfügbar als:
Band 12
Verfügbar als:
Band 11
Verfügbar als:
Band 10
Verfügbar als:
Band 8
Verfügbar als:
Band 7
Verfügbar als:
Band 6
Verfügbar als:
Band 4
Verfügbar als:
Band 3
Verfügbar als:
Band 2
Verfügbar als:
Band 1
Verfügbar als:

Die „Standards“ präsentieren bewährte Vorgehensweisen, Methoden und Techniken erfolgreicher Psychotherapie. Sie setzen damit den Standard, wie nach aktuellem Wissen bestimmte Interventionen und Psychotherapieverfahren am besten durchzuführen sind, welche Variationen möglich sind und welche möglichen Probleme beachtet werden müssen. Jede Psychotherapeutin und jeder Psychotherapeut sollte diese „Standards“ beherrschen und anwenden können.

"Standards der Psychotherapie" - die neue Buchreihe für die Psychotherapieausbildung
Nähere Informationen finden Sie hier.

Die Zielgruppe

Die Reihe wendet sich primär an Ausbildungskandidaten (Psycholog*innen, Ärzt*innen) in Psychotherapie mit dem Ziel Approbation bzw. Facharzt (Psychiatrie, Psychosomatik) oder Zusatztitel Psychotherapie; Dozent*innen der Ausbildungsgänge und -institute für Psychotherapie; Ärztliche und Psychologische Psychotherapeut*innenen; Fachärzt*innen für Psychiatrie und Psychotherapie; Fachärzt*innen für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Klinische Psycholog*innen sowie Psychologische Berater*innen.

Nutzen Sie die Vorteile des Reihenabonnements

Wenn Sie die Reihe ###BOLD#TEXT[Standards der Psychotherapie]### zur Fortsetzung bestellen, erhalten Sie alle Bände automatisch nach dem Erscheinen zum günstigen Fortsetzungspreis von je € 19,95 (DE) / € 20,60 (AT) / CHF 27,90. Sie sparen mehr als 20 % gegenüber dem Einzelpreis von je € 24,95 (DE) / € 25,70 (AT) / CHF 34,50. Ihre Fortsetzungsbestellung umfasst eine ###BOLD#TEXT[Mindestabnahme von zwei Titeln in Folge]###, anschließend können Sie jederzeit kündigen. Als ###BOLD#TEXT[Dankeschön]### erhalten alle Neuabonnent*innen den "Kompagnon Klassik" von BRUNNEN (gegründet 1877).

Exklusiver Downloadbereich für Abonnent*innen

Als Abonnent*innen der Reihe „Fortschritte der Psychotherapie“ haben Sie die Möglichkeit, alle Arbeitsmaterialien der einzelnen Bände (wie z. B. Checklisten, Merkblätter, Protokollbögen und vieles mehr) bequem und kostenlos als PDF herunterzuladen. Den Link für die Registrierung erhalten Sie mit Ihrer Abonnement-Bestätigung.

###BOLD#TEXT[Die Herausgeber*innen]###

###BOLD#TEXT[Prof. Dr. Martin Hautzinger]######LINEBREAK###Seniorprofessor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Tübingen.###LINEBREAK###Geschäftsführer der Tübinger Akademie für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.

###BOLD#TEXT[Prof. Dr. Tim Klucken]######LINEBREAK###Inhaber der Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Siegen sowie Direktor der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz.

###BOLD#TEXT[Prof. Dr. Tanja Lincoln]######LINEBREAK###Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Hamburg sowie Leiterin der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz.

###BOLD#TEXT[Prof. Dr. Jürgen Margraf]######LINEBREAK###Inhaber der Alexander-von-Humboldt-Professor am DZPG-Standort Bochum-Marburg.

###BOLD#TEXT[Prof. Dr. Winfried Rief]######LINEBREAK###Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Philipps-Universität Marburg sowie Leiter der Psychotherapie-Ambulanz Marburg.

###BOLD#TEXT[Prof. Dr. Brunna Tuschen-Caffier]######LINEBREAK###Prof. em. für für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Institut für Psychologie der Universität Freiburg sowie Geschäftsführerin am Freiburger Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.

###BOLD#TEXT[Begründer der Reihe]######LINEBREAK###Martin Hautzinger, Kurt Hahlweg, Jürgen Margraf und Winfried Rief

]]

Ref-ID:BV-STPT   P-ID:

Artikel Hinzugefügt

Artikel
Zum Warenkorb