Lernen in Unternehmen

Lernen in Unternehmen

Formal, informell, selbstreguliert

von Timo Kortsch, Julian Decius, Hilko Paulsen

Reihe: Praxis der Personalpsychologie - Band 43

Sind Sie bereits Abonnent dieser Buchreihe?
Meine Abos

In Ihrem Kundenkonto können Sie im Bereich "Meine Abos" Ihre bereits bestehenden Abonnements registrieren. Bei Reihen mit reduzierten Abonnenten-Preisen erhalten Sie diese anschließend automatisch im Shop.

Downloads (PDF)

Buch
Buchreihe
Buch
Lernen in Unternehmen
ISBN: 9783801730932
1. Auflage 2024,
Erscheint Dezember 2023
ca. 26,95 €
inkl. USt.
merken
Buchreihe
Artikelnummer: BV-PPP Formal, informell, selbstreguliert
Abrechnung je Ausgabe
Band 41
Verfügbar als:
Band 40
Verfügbar als:
Band 39
Verfügbar als:
Band 38
Verfügbar als:
Band 37
Verfügbar als:
Band 36
Verfügbar als:
Band 31
Verfügbar als:
Band 30
Verfügbar als:
Band 29
Verfügbar als:
Band 28
Verfügbar als:
Band 27
Verfügbar als:
Band 26
Verfügbar als:
Band 25
Verfügbar als:
Band 23
Verfügbar als:
Band 22
Verfügbar als:
Band 21
Verfügbar als:
Band 20
Verfügbar als:
Band 19
Verfügbar als:
Band 18
Verfügbar als:
Band 17
Verfügbar als:
Band 16
Verfügbar als:
Band 14
Verfügbar als:
Band 13
Verfügbar als:
Band 12
Verfügbar als:
Band 10
Verfügbar als:
Band 7
Verfügbar als:
Band 6
Verfügbar als:
Band 4
Verfügbar als:
Band 3
Verfügbar als:
Band 2
Verfügbar als:
Band 1
Verfügbar als:
Lernen in Unternehmen

Lernen ist zunehmend von strategischer Bedeutung im Unternehmen, gerade da es individuellen Bedürfnissen innerhalb einer vernetzten, dynamischen, sich stets weiterentwickelnden Arbeitswelt genügen muss. Der Band präsentiert grundlegende Formen des Lernens und förderliche Rahmenbedingungen für Mitarbeitende, bietet Konzepte zur entsprechenden Arbeitsgestaltung und ein Rahmenmodell für Ihre Programme und Maßnahmen.

Dieses Buch richtet sich an:
Führungskräfte, Teamleiter_innen, Personalverantwortliche, Personal- und Organisationsentwickler_innen, Trainer_innen, Berater_innen, Supervisor_innen, Personalpsycholog_innen, Studierende und Lehrende der Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie, Wirtschaftspsychologie und der Betriebswirtschaftslehre.

Klappentext:

Lernen ist heute mehr denn je ein strategisch relevantes Thema in Unternehmen. Die Anforderungen, die aus einer dynamischen und vernetzten Arbeitswelt resultieren, fordern von Unternehmen und Beschäftigten eine permanente Weiterentwicklung. Klassische Fort- und Weiterbildungen allein reichen hierfür nicht mehr aus.

Diesem Buch liegt ein breites Verständnis von Lernen zugrunde: Neben dem formalen Lernen, das nach vorgegebenen Curricula in strukturierten Lernumgebungen stattfindet und den Besuch von Weiterbildungsformaten wie Schulungen, Seminaren und Trainings umfasst, werden in diesem Band auch das informelle Lernen am Arbeitsplatz und das selbstregulierte Lernen in den Fokus genommen.

Anhand von Modellen zum arbeitsbezogenen Lernen in Unternehmen und aktuellen metaanalytischen Befunden wird ein Überblick über die drei Lernformen des formalen, informellen und selbstregulierten Lernens gegeben. Zudem werden Konzepte zur lernförderlichen Arbeitsgestaltung und Etablierung einer Lernkultur vorgestellt. Aufbauend auf relevanten Prozessschritten im Personalentwicklungszyklus wird ein Rahmenmodell zur Planung und Umsetzung von Programmen und Maßnahmen präsentiert, das zielgerichtet verschiedene Lernformen verknüpft. Darüber hinaus werden die Herausforderungen und Chancen aufgezeigt, die für selbstreguliertes Lernen aus der Digitalisierung resultieren (z. B. Microlearning), und neuere agile Lern- und Arbeitsmethoden (z. B. Scrum) ebenso wie klassische Ansätze skizziert. Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen illustrieren, wie arbeitsbezogenes Lernen systematisch gestaltet werden kann.

Ref-ID:303093_M   P-ID:303093_M

Artikel Hinzugefügt