Skip to main content

Fortschritte der Psychotherapie

herausgegeben von Martin Hautzinger, Tim Klucken, Tania Lincoln, Jürgen Margraf, Winfried Rief, Brunna Tuschen-Caffier

Downloads (PDF)

Buchreihe
Buchreihe
Fortschritte der Psychotherapie
Artikelnummer: BV-FP
Die Reihe zur Fortsetzung zum günstigen Preis von je € 15,95 (DE) / € 16,40 (AT) / CHF 22,50 statt € 19,95 (DE) / € 20,60 (AT) / CHF 27,90. Ein Abonnement beginnt immer mit dem nächsten Band, der erscheint. Ihre Fortsetzungsbestellung umfasst eine Mindestabnahme von vier Titeln in Folge, anschließend können Sie jederzeit kündigen.
Abrechnung je Ausgabe
Band 96
Verfügbar als:
Band 95
Verfügbar als:
Band 94
Verfügbar als:
Band 93
Verfügbar als:
Band 92
Verfügbar als:
Band 91
Verfügbar als:
Band 90
Verfügbar als:
Band 89
Verfügbar als:
Band 88
Verfügbar als:
Band 86
Verfügbar als:
Band 85
Verfügbar als:
Band 83
Verfügbar als:
Band 82
Verfügbar als:
Band 81
Verfügbar als:
Band 80
Verfügbar als:
Band 79
Verfügbar als:
Band 78
Verfügbar als:
Band 77
Verfügbar als:
Band 76
Verfügbar als:
Band 75
Verfügbar als:
Band 74
Verfügbar als:
Band 73
Verfügbar als:
Band 72
Verfügbar als:
Band 71
Verfügbar als:
Band 69
Verfügbar als:
Band 67
Verfügbar als:
Band 64
Verfügbar als:
Band 63
Verfügbar als:
Band 62
Verfügbar als:
Band 61
Verfügbar als:
Band 59
Verfügbar als:
Band 58
Verfügbar als:
Band 55
Verfügbar als:
Band 54
Verfügbar als:
Band 53
Verfügbar als:
Band 51
Verfügbar als:
Band 50
Verfügbar als:
Band 48
Verfügbar als:
Band 47
Verfügbar als:
Band 46
Verfügbar als:
Band 44
Verfügbar als:
Band 43
Verfügbar als:
Band 42
Verfügbar als:
Band 41
Verfügbar als:
Band 40
Verfügbar als:
Band 38
Verfügbar als:
Band 37
Verfügbar als:
Band 36
Verfügbar als:
Band 35
Verfügbar als:
Band 33
Verfügbar als:
Band 32
Verfügbar als:
Band 31
Verfügbar als:
Band 29
Verfügbar als:
Band 28
Verfügbar als:
Band 27
Verfügbar als:
Band 25
Verfügbar als:
Band 23
Verfügbar als:
Band 22
Verfügbar als:
Band 20
Verfügbar als:
Band 18
Verfügbar als:
Band 17
Verfügbar als:
Band 14
Verfügbar als:
Band 13
Verfügbar als:
Band 12
Verfügbar als:
Band 10
Verfügbar als:
Band 9
Verfügbar als:
Band 7
Verfügbar als:
Band 6
Verfügbar als:
Band 5
Verfügbar als:
Band 3
Verfügbar als:
Band 1
Verfügbar als:

Unsere „Blaue Reihe“ wurde 2023 25 Jahre alt. Finden Sie hier detaillierte Informationen zu unserer bewährten Buchreihe.

Fortschritte der Psychotherapie


Die Reihe bietet Psychologischen und Ärztlichen Psychotherapeut*innen, Klinischen Psycholog*innen und Fachärzt*innen für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Fachärzt*innen für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie eine ideale Wissensbasis für ihre praxisorientierte Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Alle Bände haben den gleichen Aufbau, so dass eine schnelle Orientierung möglich ist. Im Mittelpunkt stehen diejenigen Informationen, die Therapeut*innen in der täglichen Praxis benötigen. Die wesentlichen Informationen sind in Tabellen, Schaubildern, Leitfäden und Marginalien zusammengefasst. Jeder Band der Reihe umfasst 80 bis 100 Druckseiten.

###BOLD#TEXT[Die Buchreihe zur Fortsetzung bestellen:]######LINEBREAK###Bestellen Sie jetzt die Reihe ###BOLD#TEXT[Fortschritte der Psychotherapie]### zur Fortsetzung und Sie erhalten alle Bände automatisch nach Erscheinen zum günstigen Fortsetzungspreis von je € 15,95 (DE) / € 16,40 (AT) / CHF 22,50. Sie sparen 20% gegenüber den Einzelpreisen von je € 19,95 (DE) / € 20,60 (AT) / CHF 27,90.

Ihre Fortsetzungsbestellung umfasst eine ###BOLD#TEXT[Mindestabnahme von vier Titeln in Folge]###, anschließend können Sie jederzeit kündigen.

Als ###BOLD#TEXT[Dankeschön]### erhalten alle Neuabonnent*innen den "Kompagnon Klassik" von BRUNNEN (gegründet 1877).

###BOLD#TEXT[Exklusiver Downloadbereich für Abonnent*innen]###

Als Abonnent*innen der Reihe „Fortschritte der Psychotherapie“ haben Sie die Möglichkeit, alle Arbeitsmaterialien der einzelnen Bände (wie z. B. Checklisten, Merkblätter, Protokollbögen und vieles mehr) bequem und kostenlos als PDF herunterzuladen. Den Link für die Registrierung erhalten Sie mit Ihrer Abonnement-Bestätigung.

###BOLD#TEXT[Das Continuing Education Portal]######LINEBREAK###

Die Online-Plattform für strukturierte interaktive Fortbildungen der Kategorie D für Psychotherapeut*innen.###LINEBREAK###Sammeln Sie einfach und bequem mit ausgewählten Titeln der Reihe Fortbildungspunkte. Mehr Informationen zu diesem kostenpflichtigen Service finden Sie unter ###LINK#PATH[https://econtent.hogrefe.com/exams]#TARGET[BLANK]#TEXT[ce.hogrefe.com]###.

###BOLD#TEXT[Die Herausgeber*innen]###

###BOLD#TEXT[Prof. Dr. Martin Hautzinger]######LINEBREAK###Seniorprofessor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Tübingen.###LINEBREAK###Geschäftsführer der Tübinger Akademie für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.

###BOLD#TEXT[Prof. Dr. Tim Klucken]######LINEBREAK###Inhaber der Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Siegen sowie Direktor der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz.

###BOLD#TEXT[Prof. Dr. Tanja Lincoln]######LINEBREAK###Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Hamburg sowie Leiterin der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz.

###BOLD#TEXT[Prof. Dr. Jürgen Margraf]######LINEBREAK###Inhaber der Alexander-von-Humboldt-Professor am DZPG-Standort Bochum-Marburg.

###BOLD#TEXT[Prof. Dr. Winfried Rief]######LINEBREAK###Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Philipps-Universität Marburg sowie Leiter der Psychotherapie-Ambulanz Marburg.

###BOLD#TEXT[Prof. Dr. Brunna Tuschen-Caffier]######LINEBREAK###Prof. em. für für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Institut für Psychologie der Universität Freiburg sowie Geschäftsführerin am Freiburger Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.

###BOLD#TEXT[Begründer der Reihe]######LINEBREAK###Dietmar Schulte, Klaus Grawe, Kurt Hahlweg und Dieter Vaitl

###BOLD#TEXT[Die ergänzenden neuen Ratgeber für Betroffene und Angehörige]######LINEBREAK###Die Ratgeber zur Reihe "Fortschritte der Psychotherapie" enthalten Informationen über das jeweilige Störungsbild, seine Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten. Erklärt wird, wie die Behandlung der Störung aussieht und was der Patient zur Behandlung beitragen kann. Weiterhin finden sich Hinweise dazu, was Betroffene selbst zur Bewältigung ihrer Probleme unternehmen können.

###BUTTON#PATH[https://www.hogrefe.com/de/shop/ratgeber-zur-reihe-fortschritte-der-psychotherapie.html]#CLASS[GREEN]#TARGET[BLANK]#TEXT[Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie]###]]

Ref-ID:BV-FP   P-ID:

Artikel Hinzugefügt

Artikel
Zum Warenkorb